gebäudereiniger-online auf X gebäudereiniger-online auf Facebook
Werben auf Gebäudereiniger-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Neue Studie zeigt: Daytime Cleaning erhöht den Unternehmenswert

1  

Laut einer Studie des Forschungsunternehmen intep, die in Kooperation mit dem Gebäudereiniger WISAG erstellt wurde, steigert Gebäudereinigung während der normalen Kernarbeitszeiten die Nachhaltigkeit und dadurch auch die ESG-Performance, welcher sich positiv für ein Unternehmen auf dem Anlegermarkt auswirken kann. Gleichzeitig wird zusätzlich die Zufriedenheit auf Arbeit-nehmer,- und Kundenseite erhöht.

 

Vorteile auf allen Seiten


WISAG versucht bereits seit 2002, vermehrt Reinigungskräfte auch tagsüber bei seinen Kunden zu beschäftigen. Marc Preußner, Geschäftsführer der WISAG Gebäudereinigung Holding, hofft nun, dass durch die Studie weitere Anreize für die Kunden geschaffen werden, sich für Daytime-Cleaning zu entscheiden. Für die Studie wurde nach 15 verschiedenen Kriterien auf der ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Ebene getestet. Die Ergebnisse zeigen eine Win-Win-Situation für alle Seiten, wenn das Konzept Day Cleaning angewendet wird .

 

Direktes Feedback


 Durch die Arbeitsverrichtung am Tage entsteht für Immobiliennutzer die Möglichkeit, besseres Feedback an das Reinigungs-personal weiterzugeben. Weshalb es zu weniger Reklamationen kommt, was natürlich auch im Sinne des FM-Dienstleisters ist. Gleichermaßen fühlt sich aber auch das Personal durch den direkten Kontakt besser integriert und als Teil des Teams wahrgenommen und zeigt mehr Motivation.

 

 

Bessere Tagesplanung



Die Vorteile für die Arbeitnehmer liegen deutlich auf der Hand. Durch geregelte Arbeitszeiten am Tag können sich Angestellte morgens und abends besser um ihre Familien kümmern, sonstigen Verpflichtungen nachkommen oder ihre Freizeit planen. Gleichzeitig fallen auch die  gesundheitlichen Risiken der Nachtarbeit weg.

 

 

Sinnvolles Abwägen


Ob dieses Konzept auf jede Abteilung oder jeden Standort anwendbar ist, muss jedes Unternehmen selbstständig prüfen. Oft ist es schlicht unmöglich, dass an einem Standort gleichzeitig geputzt und die jeweilige Arbeit verrichtet wird. Dennoch wird in der Reinigungsbranche, häufig aus alter Gewohnheiten heraus am Spätdienst festgehalten. Ob das in einer Branche, die sich konstant über Arbeitskräftemangel beklagt, immer sinnvoll ist, sei dahin gestellt. Fakt ist es auf jeden Fall, dass gesteigerte Arbeitnehmerzufriedenheit auch zu gesteigertem Interesse am Unternehmen bei potentiellen Bewerbern führen kann.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Schwarzmeier Medien

Tel.:089 / 71998193
Anbieter kostenlos kontaktieren
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Gereinigter OP-Saal
Sauberkeit hat ihren Preis – Warum ReinigungskrÃ...
Reinigungskräfte sorgen täglich für hygienische Büros, keimfreie Krankenhäuser un...
Frau rutscht auf Schnee aus
Vorsicht bei Räum- und Streupflicht!
Die Regelungen zur Räum- und Streupflicht lassen juristischen Spielraum. Daher sollte man hier nicht n...
3 Müllsäcke
Professionelles Müllmanagement: Kosten verringern...
Kosten verringern und Umwelt schonen mit professionellem Müllmanagement   Spä...
Weiterbildung in der Gebäudereinigung
Weiterbildung und Spezialisierung in der Gebäuder...
Für Gesellinnen und Gesellen in der Gebäudereinigung gibt es viele Karrieremöglichke...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Purus Innovation Award 2025: Die Finali...
Die internationale Reinigungsbranche fiebert auf die CMS Berlin 2025 hin: Vom 23. bis 26. Septem...
Gebäudedienstleister im digitalen Wande...
Berlin – Das Gebäudereiniger-Handwerk rückt näher an die digitale Zukunft: Der Bundesinnung...
Tödlicher Arbeitsunfall von Fensterputz...
 Ein 33-jähriger Mitarbeiter einer Gebäudereinigungsfirma ist beim Fensterputzen in Oberkirch...
Aktivrente – Aufbruch oder Ablenkung? ...
Wenn die Politik die „Lust auf Arbeit im Alter“ wecken will, fragt man sich unweigerlich: Is...
Statistik
Gezählt seit: 07.09.2010

Seitenaufrufe:
95.531.040
Besucher:
13.982.652
 
Aufrufe heute:
9.129
Besucher heute:
8.130
Mitglieder:
2.639
Umfrage
Warum wohl haben so viele kein Interesse daran, im Gebäudereiniger-Handwerk zu arbeiten?
•
Weil Wertschätzung oftmals Mangelware ist.
•
Weil moderne Technik noch nicht überall angekommen ist.
•
Weil die Arbeitszeiten eher nachtschwarz als familienfreundlich sind.
•
Weil die vielbesagte Karriereleiter hier manchmal eben nur eine Leiter bleibt.
 

Kommentare 0 Kommentare 0 abgegebene Stimmen

Anzeige
Gebäudereiniger-Online
Der Nr. 1 Online-Marktplatz im deutschen Internet für die Gebäudereiniger- und Gebäudedienstleisterbranche. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund ums Thema Gebäudereinigung bzw. Gebäudedienstleistung! Hier finden Sie kompetente Gebäudedienstleister, günstige Zulieferer für Reinigungsmittel, Reinigungsgeräte und- maschinen, den größten Job- und Anzeigenmarkt der Branche, wichtige Termine, immer die aktuellsten News und vieles mehr!
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft