gebäudereiniger-online auf X gebäudereiniger-online auf Facebook
Werben auf Gebäudereiniger-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Luftreiniger zum Schutz vor Corona

1  

Sauberkeit wird seit der Corona-Krise neu definiert. Keimfreiheit ist das neue Maß der Dinge für alle Kontaktflächen und sogar die Luft muss mittlerweile gereinigt werden. Schließlich verbreitet sich das Sars-CoV-2-Virus durch Aerosole, also Schwebeteile in der Luft. In Räumen, in denen viele Menschen zusammenkommen, kann man durch Lüften einiges dafür tun, dass Corona-Aerosole unwirksam werden. Doch zum einen ist das richtige Lüften nicht immer gewährleistet, etwa weil man es nicht häufig genug oder nicht lange genug macht. Zum anderen ist Lüften während der kalten Jahreszeit ziemlich einschränkend – Tausende von Schülerinnen und Schülern können davon noch ein Lied aus dem letzten Herbst und Winter singen!


Luftreiniger sind daher nicht nur eine Möglichkeit, einen effektiven Infektionsschutz zu gewährleisten, sondern auch vielen Menschen dabei ein angenehmes Beisammensein in viel frequentierten Räumlichkeiten zu ermöglichen. Neben Schulen sind daher vor allem die Gastronomie, der Handel und öffentliche Einrichtungen daran interessiert, mit Luftreinigern ein sicheres Umfeld zu schaffen. Für Gebäudereiniger und Facility Manager sollte daher zumindest Grundwissen über die Einsatzmöglichkeiten und Leistungsfähigkeit von Luftreinigungsgeräten vorhanden sein. Wer sich hier einarbeitet, schafft nicht nur Vertrauen bei den Kunden, sondern kann sich damit eventuell auch ein neues Geschäftsmodell erschließen. Beratung, eventuell sogar Vertrieb in Zusammenarbeit mit einem entsprechenden Geräte-Anbieter können als Leistung angeboten werden, aber auch die Reinigung bestehender Luftreiniger, denn ohne regelmäßigen Filtertausch und Reinigung des Geräts kann dieses nutzlos werden.


Für Beratung und Vertrieb muss man die Faktoren kennen, die für die Anschaffung der passenden Luftreinigungsanlage ausschlaggebend sind, dazu gehören u.a. Raumgröße und -belegung sowie die Luftströmung im Raum. Zudem müssen natürlich wirksame HEPA-Filter im Luftreiniger sein und die unterschiedlichen Normen nach europäischem oder amerikanischem Standard muss man kennen. Das in einem Raum befindliche Luftvolumen muss innerhalb einer Stunde mindestens drei- bis fünfmal ausgetauscht werden. Viele mobile Geräte, die dies bewerkstelligen, sind jedoch so laut, dass sie für einige Umfelder nicht geeignet sind und daher zum Einbau Raumlufttechnischen Anlagen geraten werden sollte.


Wer sich weiter in diese umfassende Thematik einlesen möchte, findet z.B. bei der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung einen Ratgeber für Luftfilteranlagen in öffentlichen Gebäuden. Es bestehen zahlreiche Förderprogramme, die die Anschaffung oder Umrüstung von Luftreinigungsanlagen für effizienten Covid-Schutz unterstützen, so etwa durch den Bund, aber auch bei den jeweiligen Ländern und Gemeinden sollte man sich dazu informieren, um Kunden auch bezüglich der Finanzierung beraten zu können.

 

 

Bild: © Vectorman2017 / Adobe Stock

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Schwarzmeier GmbH

Tel.:089 / 71998193
Anbieter kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Anbieters
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Aufsicht auf Hände, die einen Wischmopp auf Parkettboden halten
Parkett reinigen und Parkett pflegen
Holz- und Parkettbodenreinigung sollte zum Standardrepertoire eines Gebäudereinigers gehören   ...
Personalmangel bei Gebäudedienstleistern
Branchenspiegel Gebäudereiniger – Stimmung und ...
Zwei aktuelle Befragungen bei Gebäudereinigungsdiensten zeichnen ein aktuelles Lage- ...
Glasreiniger auf Hubsteiger
Arbeitsschutz in der Gebäudereinigung
Dem Arbeitsschutz kommt in der Gebäudereinigung eine besondere Bedeutung zu, denn die Gefahren, denen...
Tuftmopp Standard Quattro Micro
Von Wischmopps, Mopps, Wischmops und Mops
Sauber, effizient, ergonomisch: Moderne Mopps richtig einsetzen   Sie sind fast so selbstve...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Purus Innovation Award 2025: Die Finali...
Die internationale Reinigungsbranche fiebert auf die CMS Berlin 2025 hin: Vom 23. bis 26. Septem...
Gebäudedienstleister im digitalen Wande...
Berlin – Das Gebäudereiniger-Handwerk rückt näher an die digitale Zukunft: Der Bundesinnung...
Tödlicher Arbeitsunfall von Fensterputz...
 Ein 33-jähriger Mitarbeiter einer Gebäudereinigungsfirma ist beim Fensterputzen in Oberkirch...
Aktivrente – Aufbruch oder Ablenkung? ...
Wenn die Politik die „Lust auf Arbeit im Alter“ wecken will, fragt man sich unweigerlich: Is...
Statistik
Gezählt seit: 07.09.2010

Seitenaufrufe:
95.531.087
Besucher:
13.982.697
 
Aufrufe heute:
9.176
Besucher heute:
8.175
Mitglieder:
2.639
Umfrage
Warum wohl haben so viele kein Interesse daran, im Gebäudereiniger-Handwerk zu arbeiten?
Weil Wertschätzung oftmals Mangelware ist.
Weil moderne Technik noch nicht überall angekommen ist.
Weil die Arbeitszeiten eher nachtschwarz als familienfreundlich sind.
Weil die vielbesagte Karriereleiter hier manchmal eben nur eine Leiter bleibt.
 

Kommentare 0 Kommentare 0 abgegebene Stimmen

Anzeige
Gebäudereiniger-Online
Der Nr. 1 Online-Marktplatz im deutschen Internet für die Gebäudereiniger- und Gebäudedienstleisterbranche. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund ums Thema Gebäudereinigung bzw. Gebäudedienstleistung! Hier finden Sie kompetente Gebäudedienstleister, günstige Zulieferer für Reinigungsmittel, Reinigungsgeräte und- maschinen, den größten Job- und Anzeigenmarkt der Branche, wichtige Termine, immer die aktuellsten News und vieles mehr!
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft