gebäudereiniger-online auf X gebäudereiniger-online auf Facebook
Werben auf Gebäudereiniger-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Urteil im Streit um Dussmann-Erbe

1

Als 2013 Peter Dussmann, Begürnder eines der mittlerweile größten Dienstleistungsunternehmen Deutschlands, starb, vermachte er seiner Ehefrau Catherine von Fürstenberg-Dussmann Dreiviertel seines Nachlasses, seine Tochter Angela musste sich mit dem Pflichtanteil von einem Viertel begnügen. Dagegen hat seine Tochter geklagt, weil das Erbe testamentarisch ursprünglich hälftig aufgeteilt werden sollte und von Peter Dussmann geändert wurde, als dieser bereits durch einen Schlaganfall beeinträchtigt war.

 

Doch das Berliner Langericht wies die Klage der Tochter nun ab. Es sah die Rechtsfähigkeit Peter Dussmanns zum Zeitpunkt der Testamentsänderung nicht eingeschränkt. Entsprechende Gutachten konnten glaubhaft untermauern, dass der Unternehmer sehr wohl wusste, warum er sein Erbe anders als ursprünglich geplant aufteilen wollte. Offenbar befürchtete der erfolgreiche Unternehmer, dass sein Lebenswerk durch den Ehemann seiner Tochter gefährdet sein könnte, da dieser als Esotheriker bekannt war.

 

Die Witwe Catherine von Fürstenberg-Dussmann führt bereits seit einem Schlaganfall ihres verstorbenen Mannes im Jahr 2008 die Geschicke der Dussmann Group, die mit einer großen Bandbreite an Dienstleistungen wie Gebäudereinigung, Catering und Seniorenheimen erfolgreich wurde. Sie hofft, dass nun neben dem wirtschaftlichen Erfolg auch der persönliche Friede zu ihrer Tochter wieder hergestellt wird.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Eine weibliche Reinigungsangestellte reinigt maschinell den Boden eines Krankenhausflurs
Sicherheitsrisiko Krankenhaus: Mangelnde Hygiene d...
In Deutschland kommt es jährlich zu geschätzten 400.000 bis 600.000 nosokomialen Inf...
Lehrling bringt Meister Zubehör für Fensterputzen
Modernisierung der Ausbildungsordnung im Gebäuder...
Seit dem 1. August 2019 gilt die neue Ausbildungsordnung für Gebäudereiniger und Geb...
Glasreinigung Sicherheitsglas München
Professionelle Reinigung besonderer Glasarten - D...
Nicht nur die Einsatzorte von Glaselementen in Gebäuden sind unterschiedlich, sondern ...
Roboter mit Besen und Putzeimer im Arm
Trends und Entwicklungen in der Reinigungsbranche
Gefühlt dreht sich die Erde immer schneller, täglich scheint es mehr oder minder gravier...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Aktivrente – Aufbruch oder Ablenkung? ...
Wenn die Politik die „Lust auf Arbeit im Alter“ wecken will, fragt man sich unweigerlich: Is...
Endlich klare Sicht im Wintergarten
 Warum ein Fensterputzroboter aus Estland der neue heimliche Star unter den Glasflächenveredlern ist ...
Warum kluge Profis Reinigungsmaschinen l...
 Reinigungsmaschinen erleichtern den Arbeitsalltag enorm, egal ob in Gebäudereinigung, Industr...
Gebäudereinigung in Wien: Mit Integrati...
Ein Blick zu unseren österreichischen Nachbarn zeigt: Auch in Wien ist die Denkmal-, Fassaden- ...
Statistik
Gezählt seit: 07.09.2010

Seitenaufrufe:
94.303.646
Besucher:
12.853.637
 
Aufrufe heute:
10.060
Besucher heute:
8.635
Mitglieder:
2.633
Umfrage
Reicht der Branchenmindestlohn von 14,25 € pro Stunde (Lohngruppe 1: Innen- und Unterhaltsreinigung) aus?
Ja – das ist ein fairer Lohn für die Tätigkeit.
Kaum – die Arbeit ist anstrengend, aber mehr ist selten drin.
Nein – davon kann man kaum leben.
Ganz klar nein – unter 16 € ist das Ausbeutung.
 

Kommentare 0 Kommentare 10 abgegebene Stimmen

Anzeige
Gebäudereiniger-Online
Der Nr. 1 Online-Marktplatz im deutschen Internet für die Gebäudereiniger- und Gebäudedienstleisterbranche. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund ums Thema Gebäudereinigung bzw. Gebäudedienstleistung! Hier finden Sie kompetente Gebäudedienstleister, günstige Zulieferer für Reinigungsmittel, Reinigungsgeräte und- maschinen, den größten Job- und Anzeigenmarkt der Branche, wichtige Termine, immer die aktuellsten News und vieles mehr!
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft