gebäudereiniger-online auf X gebäudereiniger-online auf Facebook
Werben auf Gebäudereiniger-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Ronja Leske beste Gesellin

Bonn, 13.11.2015, Ronja Leske aus Hamburg verließ die Bühne des Bundesleistungswettbewerbs im Gebäudereiniger-Handwerk 2015 als Siegerin und damit als jahrgangsbeste Gesellin. Das Mecklenburgische Staatstheater Schwerin war am 12. November 2015 Schauplatz des diesjährigen Leistungswettbewerbes: Die erfolgreichsten Gesellen aus acht Bundeländern maßen sich in den Arbeitsgebieten Glas- und Rahmenreinigung, Steinboden- sowie Sanitärreinigung.

 

Aus dem spannenden und stets fairen Wettkampf ging am Ende Ronja Leske aus Hamburg als Bundessiegerin hervor. Den zweiten Platz belegte Nico Wiegmann aus Niedersachsen, dritte Bundessiegerin wurde Melanie Hutny aus Nordrhein-Westfalen.

 

Der Wettbewerb, der seit den 60er Jahren in attraktiven Objekten in ganz Deutschland durchgeführt wird, zeigte erneut einer breiten Öffentlichkeit die Bandbreite und Vielfältigkeit, vor allem aber auch die handwerkliche Fertigkeit der hervorragend ausgebildeten Gesellinnen und Gesellen. Und das Mecklenburgische Staatstheater bot mit Kulissenhaus, Foyer und Garderobe ein Reinigungsobjekt, das auch für die Teilnehmer nicht alltäglich war.

Mit vier weiblichen Teilnehmern, Bundessiegerin und Drittplatzierter bewies der Bundesleistungswettbewerb 2015 zudem, dass das zukunftsträchtige Gebäudereiniger-Handwerk auch für Frauen ein ganz ausgezeichnetes Sprungbrett in ein aussichtsreiches Berufsleben ist.

 

Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Jury und die zahlreichen Gäste erlebten einen tollen Wettbewerb, den die ausrichtende Landesinnung Nordost hervorragend organisierte. Vorstandsmitglied Roland Böhm des Bundesinnungsverbandes des Gebäudereiniger-Handwerks lobte in seiner Rede anlässlich der Siegerehrung im prachtvollen Schloss Schwerin das hohe Niveau der Arbeiten: „Sie haben das diesjährige Motto des Wettbewerbs „Leidenschaft ist das beste Werkzeug“ auf das Eindrucksvollste bewiesen.“

 

Wie in jedem Jahr konnten sich die drei Erstplatzierten nicht nur über Glückwünsche und Urkunde sondern auch über eine Siegerprämie aus dem Carl-Gegenbauer-Preis freuen, den der namensgebende Stifter in seinem Testament begründete. Aus den Händen von Roland Böhm erhielt die Siegerin im Beisein des Innenministers des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Lorenz Caffier, sowie des Vize-Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt, Bernd Nottebaum, den 1. Preis in Höhe von 2.500 Euro, Zweit- und Drittplatzierte eine Prämie in Höhe von 1.500 bzw. 500 Euro.

 

Die Gewinner noch einmal im Überblick:

 

1. Platz (Bundessiegerin): Ronja Leske, Hamburg
Ausbildungsbetrieb: Bogdol Gebäudemanagement GmbH in Hamburg

 

2. Platz: Nico Wiegmann, Niedersachsen
Ausbildungsbetrieb: LR Gebäudereinigung, Barnstorf

 

3. Platz: Melanie Hutny, Nordrhein-Westfalen
Ausbildungsbetrieb: IR Industriereinigungsservice Jörg Hämmerling, Neukirchen-Vluyn

 

Quelle:
Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks
Dottendorfer Straße 86
53129 Bonn
Tel.: +49 228 91775-0
Fax: +49 228 91775-11

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Lücke im Rentenverlauf! Betroffen: Minijobber
Auch die Zeiten als Minijobber sind der gesetzlichen Rentenversicherung zu melden. Andernfall...
Mobile Arbeitsbühne
Höchste Sicherheit-Standards in der Gebäudereini...
Die Gebäudereinigung ist eine wichtige und systemrelevante Branche, die jedoch auch m...
Aufsicht auf Hände, die einen Wischmopp auf Parkettboden halten
Parkett reinigen und Parkett pflegen
Holz- und Parkettbodenreinigung sollte zum Standardrepertoire eines Gebäudereinigers gehören   ...
Futuristischer Gebäudereiniger mit Reinigungsroboter
Künstliche Intelligenz über moderne Gebäuderein...
Ein Interview mit ChatGPT   Künstliche Intelligenz (abgekürzt: KI oder auch...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Purus Innovation Award 2025: Die Finali...
Die internationale Reinigungsbranche fiebert auf die CMS Berlin 2025 hin: Vom 23. bis 26. Septem...
Gebäudedienstleister im digitalen Wande...
Berlin – Das Gebäudereiniger-Handwerk rückt näher an die digitale Zukunft: Der Bundesinnung...
Tödlicher Arbeitsunfall von Fensterputz...
 Ein 33-jähriger Mitarbeiter einer Gebäudereinigungsfirma ist beim Fensterputzen in Oberkirch...
Aktivrente – Aufbruch oder Ablenkung? ...
Wenn die Politik die „Lust auf Arbeit im Alter“ wecken will, fragt man sich unweigerlich: Is...
Anzeige
Statistik
Gezählt seit: 07.09.2010

Seitenaufrufe:
95.311.855
Besucher:
13.785.690
 
Aufrufe heute:
33.695
Besucher heute:
29.567
Mitglieder:
2.638
Umfrage
Warum wohl haben so viele kein Interesse daran, im Gebäudereiniger-Handwerk zu arbeiten?
Weil Wertschätzung oftmals Mangelware ist.
Weil moderne Technik noch nicht überall angekommen ist.
Weil die Arbeitszeiten eher nachtschwarz als familienfreundlich sind.
Weil die vielbesagte Karriereleiter hier manchmal eben nur eine Leiter bleibt.
 

Kommentare 0 Kommentare 0 abgegebene Stimmen

Anzeige
Gebäudereiniger-Online
Der Nr. 1 Online-Marktplatz im deutschen Internet für die Gebäudereiniger- und Gebäudedienstleisterbranche. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund ums Thema Gebäudereinigung bzw. Gebäudedienstleistung! Hier finden Sie kompetente Gebäudedienstleister, günstige Zulieferer für Reinigungsmittel, Reinigungsgeräte und- maschinen, den größten Job- und Anzeigenmarkt der Branche, wichtige Termine, immer die aktuellsten News und vieles mehr!
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft