Newsletter
Im Winter ist eine ausreichende Haftpflichtversicherung wichtiger denn je!
Wer Winterdienste anbietet, sollte sich schnellstens nochmal seine Versicherungspolicen bei der Betriebshaftpflicht anschauen! Bin ich schon/noch versichert und vor allem: Ist die Versicherungssumme ausreichend? Haftungspflichtige Schäden sind beim Winterdienst leider keine Ausnahme. Das Hantieren mit schweren Geräten stellt ebenso ein Risiko dar wie die Gefahr für eventuelle Unfälle haftbar gemacht zu werden. Wer gar nicht oder nicht ausreichend versichert ist, gefährdet sein Geschäft. Manche Ausschreibungen, insbesondere der öffentlichen Hand, sind zudem an das Bestehen einer Berufshaftpflicht in bestimmter Höhe gebunden. Wer bei solchen Ausschreibungen berücksichtigt werden will, sollte sich also um einen entsprechenden Versicherungsschutz kümmern.
Neues Modul bereichert die Branchensoftware "Skyline"
Die beliebte Branchen-Software "Skyline" bietet jetzt auch die Möglichkeit der Dienstplanung: Einsatzzeiten von Mitarbeitern können elektronisch geplant, erfasst und abgerechnet werden. Zusammen mit weiteren Funktionen wie dem Schreiben von Angeboten, Lieferscheinen und Rechnungen, einer umfangreichen Mitarbeiter- und Kundenverwaltung sowie der automatisierten Abrechnung von Unterhaltsreinigungen als auch Sonderleistungen können mit Skyline alle zentralen Büro- und Verwaltungsaufgaben erledigt werden. Unter http://www.skyline-web.de/dienstplan-online steht ein kostenloser, 30-tägiger Testzugang zur der Online-Software (ohne Software-Installation, die Nutzung erfolgt über den Internet-Browser) zur Verfügung.
Unternehmensgruppe Arndt übernimmt die WGS Handels GmbH
Seit dem 1. November zeichnet die Unternehmensgruppe Arndt für die Geschäfte des Fachgroßhandels WGS verantwortlich. Die WGS Handels GmbH vertreibt Reinigungsprodukte sowie Bürobedarf und unterhält zudem einen Reparaturservice für Reinigungsgeräte. Somit ergänzt sie den Reinigungs- und Hygiene-Spezialisten Arndt, der vornehmlich in Bayern und Sachsen ein großes Produktsortiment zur Versorgung von Gebäudereinigern und anderen Dienstleistern vorhält. Arndt-Geschäftführer Thomas Wölflein garantiert allen WGS-Angestellten die Übernahme und stellt zur Erweiterung seiner Firma zufrieden fest: "Für die Kunden selbst bedeutet diese Veränderung, dass sie nun die Möglichkeit haben, aus einem weitaus größeren Produktsortiment, zum Beispiel aus dem Büroartikel- oder dem Einweg- und Verpackungsbereich, wählen zu können.“
Bundesleistungswettbewerb des Gebäudereiniger-Handwerks 2013
Der Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks hat am 7. November in der Münchener Allianz Arena den Sieger seines Bundesleistungswettbewerbs ermittelt. Die besten Gesellen aus 11 verschiedenen Bundesländern traten dort in den Disziplinen Glas-, Sanitär- und Tribünenreinigung gegeneinander an. Als besondere Herausforderung stellte sich dabei die Entfernung von Aufklebern und Graffiti in den Sanitärräumen dar. Dabei konnte sich die Jury vom durchgängig hohen Leistungsstand der Teilnehmer überzeugen. Robert Richter aus Rheinpfalz-Pfalz setzte sich schließlich als Sieger durch. Im Rahmen eines Festessens wurden er und die Zweit- und Drittplatzierten geehrt. Doch nicht nur die Besten, die u.a. Siegesprämien erhielten, freuten sich über den Verlauf des Wettbewerbs, alle Teilnehmer haben viel erlebt, viel Spaß gehabt und dabei auch noch viel gelernt.
