gebäudereiniger-online auf X gebäudereiniger-online auf Facebook
Werben auf Gebäudereiniger-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Mitmachen beim Wettbewerb 'Top Gründer im Handwerk 2014'

Wettbewerb „Top Gründer im Handwerk 2014“ sucht frische Vorbilder

 

Den Siegern winken 17.000 Euro Preisgelder

 

Bad Wörishofen, 17. Januar 2014.

Zum 13. Mal sucht das handwerk magazin frischgebackene Erfolgsunternehmer im Handwerk. Sie sollen zeigen, welche hervorragenden Chancen das Handwerk Selbstständigen bietet. Die Teilnahme lohnt sich: Es winken öffentliche Anerkennung und stattliche Preisgelder. Ab sofort können sich „handfeste“ Männer und Frauen bei Deutschlands größtem Gründerwettbewerb: www.handwerk-magazin.de/topgruender anmelden.

 

Das handwerk magazin ehrt alle zwei Jahre mutige Handwerksunternehmer für den erfolgreichen Schritt in die Selbstständigkeit. Zusammen mit den Partnern Signal Iduna Gruppe und Adolf Würth GmbH & Co. KG lobt das Wirtschaftsmagazin jetzt den Preis „Top Gründer im Handwerk 2014“ aus. Ausgezeichnet werden Handwerker und Handwerkerinnen aller Branchen, die mit innovativen Ideen ihr Unternehmen erfolgreich am Markt platziert haben – sei es durch Gründung oder Übernahme.

 

Wie das gelingen kann, hat beispielsweise Oliver Nick gezeigt: Der Elektroinstallateur und Diplom-Ingenieur für Energietechnik aus Leonberg bei Stuttgart errang mit seinem Unternehmen für Wärmepumpen 2012 den ersten Platz und hohe öffentliche Aufmerksamkeit. Nicht zuletzt seine patentierte „effipump-Hydraulik“ zur ganzjährigen Nutzung solarer Wärme in Wärmepumpen überzeugte die Jury.

 

Durch den Wettbewerb möchte handwerk magazin jungen Menschen Mut zur Selbstständigkeit machen. „Die Chancen für Unternehmer im Handwerk sind hervorragend“, betont Olaf Deininger, Chefredakteur handwerk magazin. „Das machen wir mit ‚Top Gründer im Handwerk‘ deutlich. Es ist mittlerweile die renommierteste Auszeichnung ihrer Art. Sie bietet den Teilnehmern neben den attraktiven Geldpreisen tolle Chancen, bekannt zu werden“, unterstreicht Deininger den Stellenwert des Preises.

 

In der Jury engagieren sich :

  • Frank Berting, Vorsitzender des Bundesverbandes der Handwerksjunioren
  • Franz Falk, Geschäftsführer der Handwerkskammer Stuttgart
  • Dieter Münch, Marketingleiter der Adolf Würth Gmbh & Co. KG
  • Dirk Schnittger, Bereichsleiter bei der Signal Iduna Gruppe
  • Olaf Deininger, Chefredakteur des handwerk magazins
  • Alexander Holzmann, Geschäftsführender Verleger der Holzmann Medien GmbH & Co. KG sowie
  • N.N.; Abteilung Gewerbeförderung des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks.

 

Mitmachen können Selbstständige und Nachfolger aus allen Gewerken. Ihr Handwerksbetrieb sollte mindestens ein Jahr am Markt sein und erfolgreich wirtschaften. Die Gründung bzw. Übernahme muss innerhalb der letzten fünf Jahre erfolgt sein. Die Teilnahme bei „Top Gründer im Handwerk 2014“ lohnt sich: Dem Sieger winken 10.000 Euro, der Zweitplatzierte freut sich über 5.000 Euro und 2.000 Euro gehen an den dritten Gewinner.

 

Erfolgreiche Handwerksgründer können sich noch bis zum 30. Juni online unter www.handwerk-magazin.de/topgruender bewerben. Die Preisverleihung findet am 26. September 2014 im Radisson Blu Hotel in Dortmund statt.

 

Quelle: handwerk magazin

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Drei junge Unternehmer:innen
Ausbildungschancen nutzen, Zukunft gestalten – E...
Die Ausbildung zum Gebäudereiniger gehört zu den weniger beachteten, aber essenziell...
Glasreinigung Sicherheitsglas München
Professionelle Reinigung besonderer Glasarten - D...
Nicht nur die Einsatzorte von Glaselementen in Gebäuden sind unterschiedlich, sondern ...
Eine weibliche Reinigungsangestellte reinigt maschinell den Boden eines Krankenhausflurs
Sicherheitsrisiko Krankenhaus: Mangelnde Hygiene d...
In Deutschland kommt es jährlich zu geschätzten 400.000 bis 600.000 nosokomialen Inf...
Junge Frau wischt ein sehr schmutziges Fenster
Wenn Sonderfälle zur Herausforderung für Ihre Ge...
Der Alltag in der Gebäudereinigung mit Büro-, Haushalts- oder Glasreinigung sollte je...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Purus Innovation Award 2025: Die Finali...
Die internationale Reinigungsbranche fiebert auf die CMS Berlin 2025 hin: Vom 23. bis 26. Septem...
Gebäudedienstleister im digitalen Wande...
Berlin – Das Gebäudereiniger-Handwerk rückt näher an die digitale Zukunft: Der Bundesinnung...
Tödlicher Arbeitsunfall von Fensterputz...
 Ein 33-jähriger Mitarbeiter einer Gebäudereinigungsfirma ist beim Fensterputzen in Oberkirch...
Aktivrente – Aufbruch oder Ablenkung? ...
Wenn die Politik die „Lust auf Arbeit im Alter“ wecken will, fragt man sich unweigerlich: Is...
Anzeige
Statistik
Gezählt seit: 07.09.2010

Seitenaufrufe:
95.311.768
Besucher:
13.785.605
 
Aufrufe heute:
33.608
Besucher heute:
29.482
Mitglieder:
2.638
Umfrage
Warum wohl haben so viele kein Interesse daran, im Gebäudereiniger-Handwerk zu arbeiten?
Weil Wertschätzung oftmals Mangelware ist.
Weil moderne Technik noch nicht überall angekommen ist.
Weil die Arbeitszeiten eher nachtschwarz als familienfreundlich sind.
Weil die vielbesagte Karriereleiter hier manchmal eben nur eine Leiter bleibt.
 

Kommentare 0 Kommentare 0 abgegebene Stimmen

Anzeige
Gebäudereiniger-Online
Der Nr. 1 Online-Marktplatz im deutschen Internet für die Gebäudereiniger- und Gebäudedienstleisterbranche. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund ums Thema Gebäudereinigung bzw. Gebäudedienstleistung! Hier finden Sie kompetente Gebäudedienstleister, günstige Zulieferer für Reinigungsmittel, Reinigungsgeräte und- maschinen, den größten Job- und Anzeigenmarkt der Branche, wichtige Termine, immer die aktuellsten News und vieles mehr!
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft