gebäudereiniger-online auf X gebäudereiniger-online auf Facebook
Werben auf Gebäudereiniger-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

IG BAU: mehr Respekt für Beschäftigte

Frankfurt am Main - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert insbesondere von den Ost-Arbeitgebern der Gebäudereinigung mehr Respekt für ihre Beschäftigten. Die Arbeitgeber haben im vergangenen Jahr eine bereits 2011 getroffene Vereinbarung zur Angleichung der Ost- an die West-Löhne bis 2019 ohne sachlichen Grund gekündigt. Anlässlich des Tags der Gebäudereinigung sagte IG BAU-Bundesvorstands­mitglied Ulrike Laux auf der zentralen Kundgebung in Magdeburg: „Die Arbeitgeber im Osten haben seit 27 Jahren an den Löhnen in der Gebäudereinigung gespart. Immer noch besteht zwischen Ost und West eine Lohnlücke von gut zehn Prozent. Das ist durch nichts zur rechtfertigen, denn der Branche geht es auch im Osten blendend. Die Beschäftigten müssen an der Entwicklung teilhaben. Wer behauptet, im Osten wäre das Leben billiger und deswegen seien niedrigere Löhne vertretbar, kennt die Realität offenbar nicht. Mieten, Lebensmittel, Energie – die Preise dafür haben längst Westniveau erreicht. Deshalb muss endlich Schluss sein mit der Lohndiskriminierung."

 

Gebäudereiniger im Osten erhalten einen tariflichen Mindestlohn von derzeit 9,05 Euro die Stunde. Im Westen liegt der tarifliche Mindestlohn dagegen bei 10 Euro. Bereits 2011 hatte die IG BAU mit den Arbeitgebern vereinbart, dass die Löhne bis 2019 angeglichen werden. Die wirtschaftliche Situation der Branche ist heute deutlich besser als kurz nach der Finanzkrise. Dennoch haben die Arbeitgeber die Vereinbarung 2016 einseitig aufgekündigt. Die Beschäftigten fühlen sich verraten. Sie erkennen, dass die Vereinbarung wohl von Anfang an nicht ernst gemeint war und nur dazu dienen sollte, den Unmut über die Ungleichbehandlung zu besänftigen. Der Wortbruch hat das Vertrauen in die Zuverlässigkeit der Arbeitgeber stark beschädigt.

 

Die Vorsitzende der IG BAU-Bundesfachgruppe für die Gebäudereinigung, Inge Bogatzki, sagte: „Ich will und ich kann es nicht mehr hören: ‚Ossi' und ‚Wessi'. Schluss damit! Wir sind ein Deutschland. Deshalb ist mir die Angleichung bis 2019, wie es bereits vereinbart war, so wichtig."

 

Derzeit laufen die Tarifverhandlungen für das Gebäudereiniger-Handwerk. Die IG BAU will die Branche aus dem Niedriglohnsektor führen und fordert neben der Angleichung Ost-West einen Euro mehr pro Stunde und den Einstieg in ein Weihnachtsgeld. Die Anhebung ist notwendig und realistisch. Bereits heute zahlen viele Betriebe ihren Beschäftigten mehr, weil sie anders keine Mitarbeiter finden. Zudem will die IG BAU verhindern, dass die Branche von dem Wohlstand anderer abgekoppelt wird.

 

Die Kunden der Gebäudereinigungs-Betriebe sind bereit, für zuverlässige und gute Arbeit mehr zu bezahlen. Sie legen Wert auf Qualität und Hygiene in ihren Häusern. Dumpinglöhne in der Reinigung passen nicht zum Image der Unternehmen und die öffentliche Hand trägt Verantwortung - für vernünftige Löhne, von denen man leben kann und für den ordentlichen Zustand von Schulen, Behörden und Krankenhäusern. „Eine Branche, in der den Beschäftigten in Vollzeit nicht einmal 1000 Euro im Monat zum Leben bleiben, ist für ein reiches Land wie Deutschland ein Skandal. Unternehmen machen Gewinn auf dem Rücken der Beschäftigten, aber auch auf Kosten der Steuerzahler. Sie müssen die Aufstocker mittragen und am Ende auch die Renten der Beschäftigten unterstützen. Denn niedrige Einkommen führen zu Mini-Renten unterhalb des Existenzminimums", sagte Laux, die auch IG BAU-Verhandlungsführerin ist.

 

Quelle:

Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt
Bundesvorstand - Pressestelle
Olof-Palme-Str. 19
60439 Frankfurt am Main

Telefon:+496995737135
Telefax:+496995737138
presse@igbau.de

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Facility Management Laptop pixabay
Facility Manager - viel mehr als ein Hausmeister
Facility Manager sind aus vielen Branchen nicht mehr wegzudenken. Dabei handelt es sich nic...
Mann mit Schneefräse
Winterdienst
Vorsicht Glatteis: der Winterdienst ist eine dringend benötigte, doch schwer kalkulierbare Dienstleistung Eigentlich kön...
Gebäudereiniger bei der Grundreinigung eines Steinbodens
Die Kunst des Reinigens von Steinböden
Nichts ist so individuell wie der Steinboden, denn jeder Stein ist ein Unikat. Das macht die Reinigun...
WC-Reinigung mit Bürste
WC gut, alles gut - die Sanitärreinigung
Die Sanitärreinigung ist in vielerlei Hinsicht eine sensible Angelegenheit   Die Sanitärr...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
iCapsol: Kärcher bringt Teppichreiniger...
 Mit dem CarpetPro Natürlichen Reiniger iCapsol RM 764 N OA bringt Kärcher ein Reinigungsmitt...
74. Deutsche Meisterschaft im Handwerk: ...
Nachwuchs im Rampenlicht: Wenn Achterbahnen stillstehen und Karussells schweigen, übernehmen di...
Schüler an den Wischmopp – CDU-Bürge...
 Schwäbisch Gmünd. Wenn’s ums Sparen geht, ist offenbar kein Gedanke zu absurd: Der CDU-Obe...
Meistertitel im Handwerk: Gebäudereinig...
Applaus, Pokal und ein glänzendes Beispiel: Christoph Gessert aus Sprötau hat es geschafft. De...
Statistik
Gezählt seit: 07.09.2010

Seitenaufrufe:
97.718.359
Besucher:
15.763.537
 
Aufrufe heute:
1.549
Besucher heute:
873
Mitglieder:
2.645
Umfrage
Am 23.–26. September findet in Berlin die CMS – Cleaning.Management.Services. – statt. Wie wichtig ist die Messe für Sie?
Sehr wichtig – ich plane den Besuch fest ein.
Wichtig – ich informiere mich zumindest über Neuheiten und Trends
Weniger wichtig – ich bekomme die Infos auch auf anderem Wege.
Überhaupt nicht wichtig – ich ignoriere die Messe.
 

Kommentare 0 Kommentare 0 abgegebene Stimmen

Gebäudereiniger-Online
Der Nr. 1 Online-Marktplatz im deutschen Internet für die Gebäudereiniger- und Gebäudedienstleisterbranche. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund ums Thema Gebäudereinigung bzw. Gebäudedienstleistung! Hier finden Sie kompetente Gebäudedienstleister, günstige Zulieferer für Reinigungsmittel, Reinigungsgeräte und- maschinen, den größten Job- und Anzeigenmarkt der Branche, wichtige Termine, immer die aktuellsten News und vieles mehr!
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft