gebäudereiniger-online auf X gebäudereiniger-online auf Facebook
Werben auf Gebäudereiniger-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Gebäudereiniger-Handwerk: Erste Tarifrunde ergebnislos beendet

1

18. Juni 2024. Die Auftakt-Tarifrunde im Gebäudereiniger-Handwerk wurde ergebnislos nach nur 4 Stunden beendet. Die Arbeitgeber lehnten die Lohnforderung der Gewerkschaft ab. Verhandelt hatten der Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV) sowie die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU).
 Kommentar der Arbeitgeber:„Die Lohnforderung der IG BAU von mehr als 30 Prozent bei einer Laufzeit von zwölf Monaten bewerten wir als eine Mischung aus Maßlosigkeit und Realitätsverweigerung", so Christian Kloevekorn, Vorsitzender der BIV-Tarifkommission.  
 

Lohnerhöhungen um bis zu 30 Prozent
 

Konkret forderte die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) für die mit Abstand beschäftigungsstärkste Entgeltgruppe (Lohngruppe 1) eine Lohnerhöhung von 22,22 Prozent (von 13,50 Euro auf 16,50 Euro) und zudem ein 13. Monatseinkommen für Gewerkschaftsmitglieder. Dies bedeutet laut Arbeitgeber eine zusätzliche Lohnsteigerung von 8,33 Prozent. Insofern summiere sich die Forderung auf mehr als 30 Prozent bei einer Laufzeit von zwölf Monaten.
 

Arbeitgeber: Wirtschaftlich schwieriger Kontext für starke Lohnerhöhungen
 

Angesichts dieser Lohnforderungen „ hat die Arbeitgeberseite heute kein Gegenangebot vorlegen können.“ Zu eklatant sei der Abstand zwischen den „völlig überzogenen Visionen der IG Bau und dem Blickwinkel der Unternehmen“, erklärte Klevekorn und argumentierte weiter, dass die Gewerkschaft, den wirschaftlichen schwierigen Kontext völlig ausblende. „Während sich die Inflation gerade auch im Sinne der Beschäftigten normalisiert, ist die Wirtschaftsprognose für Deutschland mager, die Auftraggeber für Reinigungsdienstleistungen agieren merklich zurückhaltend und die Branchenstimmung der Unternehmen ist laut aktueller Frühjahrsumfrage gedämpft", resümierte Kloevekorn.
 

Gewerkschaft: Reinigungsbranche am Ende der Lohnskala


Dagegen verwies die Gewerkschaft darauf, dass die Branche mittlerweile am untersten Ende der Einkommensskala angekommen sei. Im Schnitt werde  2.400 Euro brutto pro Monat bezahlt. „Zudem haben die Reinigerinnen und Reiniger bis heute keinen Cent Inflationsausgleichsprämie bekommen. Deshalb ist diese Forderung mehr als angemessen", entgegnete Ulrike Laux, Verhandlungsführerin und im IG BAU-Bundesvorstand zuständig für die Gebäudereinigungsbranche. Die IG BAU strebt an, dass vor allem die unteren Lohngruppen angesichts der gestiegenen Preise deutlich angehoben werden. Zusammenfassend bemängelte Ulrike Laux , dass die Arbeitgeber in der ersten Tarifrunde jegliche Wertschätzung für die Beschäftigten haben vermissen lassen.
 

Azubis werden nicht vergessen


Auch für Auszubildende sieht die Gewerkschaft höhere Vergütungen vor. Im ersten Lehrjahr um 150 Euro, im zweiten um 200 Euro und im dritten Lehrjahr um 300 Euro pro Monat. 
Der neue Tarifvertrag wird Anfang 2025 in Kraft treten. Die nächste Verhandlungsrunde ist für  September geplant. 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Symbolbild Coronavirus
Gebäudereinigung in Zeiten von Corona
Nachdem sich das Corona-Virus in Europa und besonders in Deutschland weiter ausbreitet und die Zahl d...
Der Midijob - das unbekannte Wesen
Während der Minijob allen bekannt sein dürfte, fristet der Midijob ein eher unbekanntes Dasein. Für Ar...
Kind, das die Weltkugel in Händen hält, umrahmt von den ESG-Kriterien
Nachhaltige Sauberkeit: ESG-Kriterien und CSRG bei...
Es wird sich einiges ändern müssen. Inhaltsschwere Kürzel wie ESG und CSRG stehen v...
Toilettenanlage einer Firma
Die Sanitärreinigung
Der Sanitärbereich stellt höchste Ansprüche an die Reinigung, denn hier reicht oberflächliche Sauberkeit bei Weitem...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Warum kluge Profis Reinigungsmaschinen l...
 Reinigungsmaschinen erleichtern den Arbeitsalltag enorm, egal ob in Gebäudereinigung, Industr...
Gebäudereinigung in Wien: Mit Integrati...
Ein Blick zu unseren österreichischen Nachbarn zeigt: Auch in Wien ist die Denkmal-, Fassaden- ...
Weltkongress der Gebäudedienstleister i...
Die neueste Folge des Podcasts Glanzstück vom Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwer...
Smarter Putzen: Reinigungsroboter erober...
Reinigungsroboter sind längst keine Zukunftsvision mehr – sie sind da und machen den Alltag s...
Statistik
Gezählt seit: 07.09.2010

Seitenaufrufe:
92.225.221
Besucher:
11.004.093
 
Aufrufe heute:
3.025
Besucher heute:
2.786
Mitglieder:
2.627
Umfrage
Wie erleben Sie Ihre Arbeitsbelastung während der Urlaubszeit?
Die Arbeit wird deutlich mehr und stressiger.
Es ist zwar mehr Arbeit, aber noch gut machbar.
Kein großer Unterschied zu sonst.
Ich merke eher, dass Aufträge wegfallen (z.B. Schulreinigungen während der Ferien).
 

Kommentare 0 Kommentare 0 abgegebene Stimmen

Anzeige
Gebäudereiniger-Online
Der Nr. 1 Online-Marktplatz im deutschen Internet für die Gebäudereiniger- und Gebäudedienstleisterbranche. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund ums Thema Gebäudereinigung bzw. Gebäudedienstleistung! Hier finden Sie kompetente Gebäudedienstleister, günstige Zulieferer für Reinigungsmittel, Reinigungsgeräte und- maschinen, den größten Job- und Anzeigenmarkt der Branche, wichtige Termine, immer die aktuellsten News und vieles mehr!
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft