Stölting Facility Service übernimmt Clemens Kleine
![]() Noch im Juni musste die Düsseldorfer Clemens Kleine Holding GmbH mit ihren fünf Tochtergesellschaften Insolvenz anmelden. Nun wird die Stölting Facility Service GmbH aus Leipzig Mehrheitseigner bei Kleine. Gemeinsam firmieren die beiden Dienstleister dann ab 1. August 2020 unter dem Namen Stölting Kleine Service GmbH und werden gemeinsam ein neues Schwergewicht auf dem deutschen Facility-Services-Markt bilden.
Die Übernahme bringt zwei deutsche Traditionsunternehmen zusammen. 1899 (Stölting) und 1906 (Kleine) gegründet, verfügen beide inhabergeführten Familienunternehmen über jeweils mehr als 100 Jahre Erfahrung im Service-Bereich. Während man bei Clemens Kleine ausschließlich in der Geäudereinigung tätig ist, weist Stölting auch Leistungen in den Bereichen Security und Personalvermittlung auf. Die Clemens Kleine Holding GmbH war bisher vorwiegend ein regionaler Player in Nordrhein-Westfalen, die Stölting Service Group ist bundesweit an mehr als 40 Standorten vertreten.
Die ab August gebündelten Ressourcen der neuen Stölting Kleine Service GmbH werden voraussichtlich noch für 2020 einen Umsatz von über 100 Millionen Euro mit ca. 5.500 Mitarbeiter erwirtschaften. Bei der Stölting Service Group, der Dachgesellschaft über allen Gesellschaften im Stölting-Verbund, werden dann mehr als 13.000 Mitarbeiter beschäftigt sein und es wird ein Umsatz von 300 Millionen Euro für 2020 prognostiziert.
Die Erwartungen an die zukünftige Stölting Kleine Service GmbH sind hoch. Der Geschäftsführer der Stölting Service Group GmbH, Sebastian Mosbacher, zur Übernahme: „Dieser Zusammenschluss ist für alle Beteiligten ein erfolgreicher Schritt in eine gemeinsame Zukunft. Die Charakteristika beider Unternehmen sind nahezu identisch. Stölting und Clemens Kleine sind zudem inhabergeführte Familienunternehmen mit einer jeweils über 100-jährigen Tradition. Stölting und Clemens Kleine gehen von nun an gemeinsame Wege - das ist fabelhaft!“
Quelle und Foto: Stölting Service Group |
