gebäudereiniger-online auf X gebäudereiniger-online auf Facebook
Werben auf Gebäudereiniger-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Reinigungswerkzeug-Hersteller Gutmann wird 100 Jahre

Die Süddeutsche Bürsten- und Kunststoffabrik Eugen Gutmann GmbH hat Grund zum Feiern: 100 Jahre ist sie nun alt und immer noch erfolgreich am Markt. Dabei begann das Unternehmen in der wirtschaftlich wie sozial sehr schwierigen Zeit nach dem ersten Weltkrieg. Doch der Entschluss Eugen Gutmanns, trotz Hyperinflation 1922 die Süddeutsche Poliermaschinenfabrik in Stuttgart-Zuffenhausen zu gründen, sollte sich als richtig erweisen. 1934 zog man dann nach Leonberg-Eltingen, wo die Firma noch heute mit ihrem Stammwerk ansässig ist.
 

Bürsten aller Art waren schon immer die Stärke von Gutmann, auch wenn man anfangs zusätzlich noch mit Seifenproduktion weitere Bereiche des Reinigungsmarktes bediente. Heute ist Gutmann DER Hersteller für Bürsten für die maschinelle Flächenreinigung sowie von Verbindungskomponenten, mittels derer Bürsten auf Automaten und Trägern angebracht werden können. Ob einfache Bürstenscheiben oder -walzen oder ob spezielle Bürsten, etwa für die Solaranlagenreinigung, - Gutmann bietet eine breite Palette an Reinigungsbürsten an.
 

Die umfangreiche Erfahrung mit Bürsten macht es möglich, dass Gutmann Standardentwicklungen schnell an die unterschiedlichsten Bedürfnisse seiner Kunden anpassen kann. Dabei ist Gutmann bereits in der Planung bestimmter Reinigungs- oder Fertigungsverfahren als Berater tätig und somit für seine Kunden weit mehr als ein Werkzeugproduzent. Die Produkte und Dienstleistungen der etwa 1000 Mitarbeiter Starken Bürsten- und Kunststofffabrik werden so gut angenommen, dass man mittlerweile an 3 Standorten präsent ist, 2 davon in Leonberg und ein dritter in der Slowakei. Modernste Maschinen sowie erfahrene Fachangestellte sorgen dafür, dass in hoher Qualität gefertigt werden kann und die Produkte in vielen Länder der Welt nachgefragt werden.
 

Die innovative Einstellung bei Gutmann manifestiert sich nicht nur an den modernen Fertigungsmaschinen, auch das Thema Nachhaltigkeit ist in der Firmenkultur verankert. Das zeigt sich etwa an einer Reinigungsbürste, die besonders wasser- und reinigungsmittelsparend arbeitet. Zudem wird der in der Produktion anfallende Kunststoffabfall nicht etwa entsorgt, sondern systematisch aufgearbeitet und der weiteren Produktion wieder zugeführt.
 

Insofern ist Gutmann auch nach 100 Jahren noch ein „junges“ und vor allem modernes Unternehmen. Dazu gratulieren wir!

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Gereinigter OP-Saal
Sauberkeit hat ihren Preis – Warum ReinigungskrÃ...
Reinigungskräfte sorgen täglich für hygienische Büros, keimfreie Krankenhäuser un...
Was ist erlaubt, wenn ich arbeitsunfähig bin?
Krankgeschriebene müssen nicht zwangsläufig ständig daheim und im Bett bleiben. Wichtig is...
Mann übergibt einer jungen Frau ein TÜV-Zertifikat
Lohnt sich eine Zertifizierung für meine Gebäude...
Vielen Kunden reicht es heute nicht mehr, einen Gebäudereiniger nur nach seinem Preis ...
Reinigungsmittel Putzmittel Chemie
Reinigungsmittel: Unterschätzte Gefahr
Im Gebäudereiniger-Handwerk  arbeiten in Deutschland im Jahr 2021 ueber 650.000 Menschen. Somit ar...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Purus Innovation Award 2025: Die Finali...
Die internationale Reinigungsbranche fiebert auf die CMS Berlin 2025 hin: Vom 23. bis 26. Septem...
Gebäudedienstleister im digitalen Wande...
Berlin – Das Gebäudereiniger-Handwerk rückt näher an die digitale Zukunft: Der Bundesinnung...
Tödlicher Arbeitsunfall von Fensterputz...
 Ein 33-jähriger Mitarbeiter einer Gebäudereinigungsfirma ist beim Fensterputzen in Oberkirch...
Aktivrente – Aufbruch oder Ablenkung? ...
Wenn die Politik die „Lust auf Arbeit im Alter“ wecken will, fragt man sich unweigerlich: Is...
Statistik
Gezählt seit: 07.09.2010

Seitenaufrufe:
95.935.967
Besucher:
14.351.019
 
Aufrufe heute:
13.684
Besucher heute:
12.633
Mitglieder:
2.639
Umfrage
Warum wohl haben so viele kein Interesse daran, im Gebäudereiniger-Handwerk zu arbeiten?
•
Weil Wertschätzung oftmals Mangelware ist.
•
Weil moderne Technik noch nicht überall angekommen ist.
•
Weil die Arbeitszeiten eher nachtschwarz als familienfreundlich sind.
•
Weil die vielbesagte Karriereleiter hier manchmal eben nur eine Leiter bleibt.
 

Kommentare 0 Kommentare 2 abgegebene Stimmen

Gebäudereiniger-Online
Der Nr. 1 Online-Marktplatz im deutschen Internet für die Gebäudereiniger- und Gebäudedienstleisterbranche. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund ums Thema Gebäudereinigung bzw. Gebäudedienstleistung! Hier finden Sie kompetente Gebäudedienstleister, günstige Zulieferer für Reinigungsmittel, Reinigungsgeräte und- maschinen, den größten Job- und Anzeigenmarkt der Branche, wichtige Termine, immer die aktuellsten News und vieles mehr!
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft