gebäudereiniger-online auf X gebäudereiniger-online auf Facebook
Werben auf Gebäudereiniger-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Aktuelle Umfrage Herbst 2019 Umfrage zur Konjunktur des BIV

Mit jährlich zwei Umfragen jeweils im Frühjahr und Herbst stellt der BIV (Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerk) das Konjunkturbarometer der Gebäudereinigerbranche zusammen. Die BIV-Konjunkturumfrage Herbst 2019 misst die Erfüllung der Branchen-Erwartungen für das laufende Geschäftsjahr und gibt auch einen Ausblick für 2020.

 

Umsatzerwartungen 2019 erfüllen sich

 

Überwiegend positiv wurden die Umsatzerwartungen für das Jahr 2019 eingeschätzt. Von den Mitgliedern bezeichnen 62,1 Prozent die Umsatzentwicklung im Jahr 2019 als gut. Im Vergleich zur Einschätzung im Frühjahr 2019 ist der Wert mit 62 Prozent also nahezu gleichbleibend. Ein Drittel (33,3%) der Mitglieder sieht die Entwicklung eher als befriedigend an. Eine leichte Veränderung zum Umfrageergebnis im Frühjahr 2019, da waren es nur 31 Prozent der Mitglieder.

 

Betrachtet man die Erwartungen der Unternehmen für das Jahr 2019, so ergibt sich folgendes Bild: Nur 7,8 Prozent der befragten Unternehmen erwarten einen sinkenden Umsatz gegenüber dem Vorjahr 2018. Hingegen 28,1 Prozent der Unternehmen rechnen mit einem gleichbleibenden Umsatz im Jahr 2019. Die Mehrzahl der Unternehmen, genau sind es 64 Prozent, erwarten eine Umsatzsteigerung im Vergleich zum Vorjahr 2018.

 

Ausblick und Erwartungen für 2020

 

Etwas mehr als ein Drittel der befragten Unternehmen (34,8 Prozent) gehen von einem guten Ausblick für das Jahr 2020 aus. Ein kleiner Teil der Unternehmen (7,6%) bezeichnet die konjunkturellen Aussichten für 2020 als mangelhaft. Der größte Teil der befragten Unternehmen (56 Prozent) im Gebäudereiniger-Handwerk sieht eine befriedigende Entwicklung. Vergleicht man nun die Ergebnisse mit der Umfrage im Frühjahr 2019, so ändert fast jeder dritte Unternehmer seine Prognose von gut auf befriedigend.

 

Umsatzerwartungen für 2020

 

Verhalten ist auch die Aussicht und der Blick auf den zu erwartenden Umsatz für das Jahr 2020. Knapp die Hälfte der Unternehmen (47,7 %) gehen von steigenden Umsätzen aus. 46,2 Prozent rechnen mit gleichbleibenden Umsätzen. Jedoch nur 6,1 Prozent der Unternehmen gehen von sinkenden Umsätzen im Jahr 2020 aus.

 

Unzufriedenheit mit der Großen Koalition (GroKo)

 

Die Unzufriedenheit mit der GroKo bleibt gegenüber der vorherigen Umfrage im Frühjahr weiter auf gleichem Niveau. Nicht ganz zwei Drittel der Unternehmen halten die Arbeit der GroKo für ausreichend (30,9 %; Im Frühjahr 2019 waren es 38 Prozent). Als mangelhaft bezeichnen die Arbeit der GroKo 29,4 Prozent der Unternehmen. Hier waren es im Frühjahr 2019 nur 22 Prozent. Eine befriedigende Note erhält die GroKo von 29,4 Prozent der Mitglieder. Ein deutlicher Rückgang gegenüber der Umfrage im Frühjahr 2019. Da waren es noch 36 Prozent der Befragten.

 

Jedoch vergaben 10,3 Prozent der Unternehmen ein gut, im Vergleich zur Umfrage im Frühjahr eine deutliche Steigerung, da waren es nur 4 Prozent der befragten Unternehmen. Es gibt jedoch kein einziges Unternehmen, das die Note sehr gut vergibt.

 

Diese zwei repräsentativen Umfragen werden vom Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks jährlich durchgeführt. Die Umfrage im Frühjahr soll einen Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr geben. Die zweite Umfrage im Herbst ermöglicht einen Rückblick auf das aktuelle Geschäftsjahr und erfragt eine Prognose für das Folgejahr. Die aktuelle Umfrage wurde im September 2019 im Rahmen der Mitgliederversammlung des Bundesinnungsverbandes des Gebäudereiniger-Handwerks in Berlin durchgeführt.
 

 

Bild: Pixabay

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Glasreinigungsroboter an einer Glasfassade
Innovation mit Maß und Verstand
Gebäudereinigung ist ein hartes Gewerbe. Die Arbeit ist körperlich schwer und oft nicht angenehm, der Pre...
Tuftmopp Standard Quattro Micro
Von Wischmopps, Mopps, Wischmops und Mops
Sauber, effizient, ergonomisch: Moderne Mopps richtig einsetzen   Sie sind fast so selbstve...
Der große Sprung - Vom Umgang mit Leitern!
Abstürze von Leitern sind häufig und gefährlich Amerikanischen Wissenschaftlern zufolge...
Der Midijob - das unbekannte Wesen
Während der Minijob allen bekannt sein dürfte, fristet der Midijob ein eher unbekanntes Dasein. Für Ar...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Gebäudereinigung in Wien: Mit Integrati...
Ein Blick zu unseren österreichischen Nachbarn zeigt: Auch in Wien ist die Denkmal-, Fassaden- ...
Weltkongress der Gebäudedienstleister i...
Die neueste Folge des Podcasts Glanzstück vom Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwer...
Smarter Putzen: Reinigungsroboter erober...
Reinigungsroboter sind längst keine Zukunftsvision mehr – sie sind da und machen den Alltag s...
Mindestlohnerhöhung: Entlastung für Ar...
Die geplante Anhebung des Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde sorgt für kontroverse Diskussione...
Anzeige
Statistik
Gezählt seit: 07.09.2010

Seitenaufrufe:
91.697.914
Besucher:
10.535.702
 
Aufrufe heute:
24.085
Besucher heute:
20.640
Mitglieder:
2.627
Umfrage
Wie erleben Sie Wertschätzung in Ihrem Job?
Durch faire Bezahlung und gute Arbeitsbedingungen.
Durch Respekt und Anerkennung von Vorgesetzten und Kunden.
Durch Weiterbildung und Aufstiegschancen.
Durch kleine Gesten im Alltag, wie ein einfaches
 

Kommentare 0 Kommentare 3 abgegebene Stimmen

Anzeige
Gebäudereiniger-Online
Der Nr. 1 Online-Marktplatz im deutschen Internet für die Gebäudereiniger- und Gebäudedienstleisterbranche. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund ums Thema Gebäudereinigung bzw. Gebäudedienstleistung! Hier finden Sie kompetente Gebäudedienstleister, günstige Zulieferer für Reinigungsmittel, Reinigungsgeräte und- maschinen, den größten Job- und Anzeigenmarkt der Branche, wichtige Termine, immer die aktuellsten News und vieles mehr!
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft