gebäudereiniger-online auf X gebäudereiniger-online auf Facebook
Werben auf Gebäudereiniger-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige
Top Themen rund um Reinigung und Hygiene

Purus Innovation Award 2025 – Das sind die Sieger

Preisverleihung des Purus Award 2025 auf der CMS in Berlin
Preisverleihung des Purus Award 2025 auf der CMS in Berlin

Berlin, 24. 09. 2025. Die Spannung hat sich gelöst: Auf der Fachmesse CMS Berlin wurden am gestrigen Abend die Gewinner des Purus Innovation Awards 2025 geehrt. In sechs Kategorien zeichnete die Jury Produkte aus, die die Branche mit frischen Ideen, klugen Konzepten und echter Innovationskraft nach vorne bringen. Von smarter Robotik über nachhaltige Reinigungslösungen bis hin zu digitaler Assistenz – die diesjährigen Preisträger zeigen, wie vielfältig Fortschritt aussehen kann. Wir stellen hier alle Sieger-Produkte vor, für die sich Jury in der jeweiligen Kategorie entschieden hat.

 

Kategorie Reinigungsmaschinen: Wetrok Spin BeFree

 

Die Schweizer Firma Wetrok holt mit der Spin BeFree den Preis in der Kategorie Reinigungsmaschinen. Die sehr kompakte, kabellose Scheuersaugmaschine vereint das Handling eines Mopps, der auch in unzugänglich Ecken kommt, mit der Leistung einer professionellen Maschine.
Wetrock Spin Befree

Besonders hervorzuheben: die ergonomische Bedienung dank Ergo-Griff, die kraftschonend Rücken und Gelenke entlastet. Dazu kommt eine integrierte Förderpumpe, die konstant die richtige Wassermenge liefert – ressourcenschonend und effektiv zugleich. Selbst hartnäckiger Schmutz wird mit Bürsten- und Pad-Technologie zuverlässig entfernt. Nach getaner Arbeit lässt sich die Maschine vollständig reinigen, inklusive Tanks – Hygiene von A bis Z.

Wetrok steht seit Jahrzehnten für robuste, langlebige Technik „Swiss Made“ und beweist mit der Spin BeFree, dass Innovation auch im Detail steckt – kompakt, durchdacht und alltagstauglich.

 

Kategorie Robotik/KI: Kärcher KIRA B 200

 

Kärcher Kira B200 Prus Award 2025In der neu geschaffenen Kategorie Robotik/KI konnte sich Kärcher mit dem autonomen Scheuersaugroboter KIRA B 200 durchsetzen. Die Maschine ist auf große Flächen ausgelegt und reinigt dank Dockingstation vollständig selbstständig – eine echte Entlastung in Zeiten von Fachkräftemangel.

 

Das Bedienkonzept ist intuitiv: Routen können einfach angelegt werden, während LiDAR-Sensorik und Kameras für zuverlässige Orientierung sorgen. Mit 200-Liter-Tanks und bis zu 90 Zentimetern Arbeitsbreite spielt die KIRA B 200 ihre Stärke bei Produktivität voll aus.

 

Kärcher beschäftigt weltweit über 17.000 Mitarbeitende in 85 Ländern und gilt als Marktführer in der Reinigungstechnik. Mit der KIRA B 200 zeigt das Unternehmen, wie Automatisierung in der Praxis funktioniert – sicher, effizient und zukunftsfähig.

 

Kategorie Equipment: Arcora Flex-On Klapphalter

 

Flex-on Klapphalter von Arcora - Purus Award 2025Der Flex-On Klapphalter der Firma Arcora International ist der erste größenverstellbare Klapphalter aus recyceltem Material. Mit einer Spannbreite von 38 bis 52 Zentimetern passt er sich flexibel an verschiedene Wischbezüge an – sogar an geschrumpfte oder fehlerhafte.

 

Das spart Ressourcen, reduziert Abfall und senkt die Materialkosten. Reinigungspersonal braucht künftig nur noch einen Halter, anstatt mehrere Größen mitzuführen. Kundenindividuelle Bezüge können zudem passgenau eingesetzt werden und bieten so einen cleveren Diebstahlschutz.

 

Arcora kombiniert mit dem Flex-On Nachhaltigkeit, Funktionalität und Anwenderfreundlichkeit – und setzt damit ein starkes Signal für mehr Kreislaufwirtschaft in der Reinigung.

 

 

 

 


 

 

Kategorie Reinigungsmittel: Dr. Schnell Milizid One

 

Der Sanitärreiniger Milizid One aus dem Hause Dr. SchnellMit Milizid One präsentiert die Münchner Firma Dr. Schnell einen Sanitärreiniger, der ausschließlich auf regenerativen Rohstoffquellen basiert. Es ist der erste Sanitärreiniger auf Basis von Methansulfonsäure ohne fossile Inhaltsstoffe – ein Meilenstein in puncto Nachhaltigkeit.

Das Produkt überzeugt nicht nur mit ökologischer Bilanz, sondern auch mit starker Reinigungsleistung. Verkürzte Lieferketten, geringerer CO?-Fußabdruck und volle Wirksamkeit: Milizid One verbindet Verantwortung mit Alltagstauglichkeit.

Dr. Schnell hat sich als Treiber für nachhaltige Reinigungslösungen einen Namen gemacht und zeigt mit Milizid One, wie ernst das Unternehmen sein eigenes Motto „Wir verändern“ nimmt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kategorie Digitale Tools & Systeme: PlanD Paula

 

Plan D Paula - Purus Award 2025. Foto: Messe BerlinMit Paula bringt PlanD die erste speziell für die Gebäudereinigung entwickelte KI-Sprachassistenz auf den Markt. Sie erleichtert die Arbeit in Verwaltung, Objektleitung und Außendienst – barrierefrei, intuitiv und mehrsprachig.

 

Ob Auskunft über Reinigungsintervalle, automatische Ticketerstellung oder Unterstützung bei der Einsatzplanung: Paula integriert Live-Daten, künstliche Intelligenz und individuelle Workflows in einem System. Sie versteht über 25 Sprachen und reagiert flexibel auf Rückfragen – wie eine Kollegin, die immer zur Stelle ist.

 

PlanD zeigt mit Paula, dass Digitalisierung nicht kompliziert sein muss. Die Assistenz senkt Hürden, schafft Transparenz und bringt Effizienz in den Alltag von Gebäudedienstleistern.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kategorie Waschraumhygiene: Ophardt Hygiene Praesidio Fuel Cell

 

Der Praesidio Fuel Cell von Ophardt Hygiene ist der weltweit erste Händedesinfektionsspender mit integrierter Brennstoffzelle – und damit ein echter Gamechanger. Der Spender gewinnt seine Energie aus dem alkoholischen Desinfektionsmittel selbst, Batteriewechsel gehören der Vergangenheit an. Praesidio Fuel Cell - Purus Award 2025

 

Bereits ausgezeichnet mit dem German Innovation Award sowie einem Preis in den USA, bestätigt nun auch der Purus Innovation Award die Innovationskraft dieses Produkts. Nachhaltig, wartungsarm und unabhängig von externen Stromquellen – der Praesidio Fuel Cell verbindet Infektionsschutz mit ökologischem Weitblick.

 

Ophardt Hygiene, mit Sitz in der Schweiz, steht seit Jahrzehnten für hochwertige Hygienelösungen. Mit dem Praesidio Fuel Cell hat das Unternehmen eindrucksvoll bewiesen, dass Zukunft und Alltag Hand in Hand gehen können.

 

 

Fazit: Der Purus Innovation Award 2025 macht wieder einmal mehr deutlich: Die Branche ist im Wandel. Ob Robotik, digitale Assistenzen, nachhaltige Chemie oder kluge Geräte – die ausgezeichneten Produkte vereinen technologische Raffinesse mit praktischer Relevanz. Sie zeigen, dass Fortschritt nicht nur Schlagwort, sondern täglicher Mehrwert ist – für Reinigungskräfte, Betriebe und letztlich für uns alle.

 

Bild Preisverleihung: CMS Berlin

Bild Kira B 200: Kärcher

Bild Milizid One: CMS Berlin

Bild Arcora Flex-On Klapphalter: Messe Berlin

Bild PRAESIDIO Fuel Cell.  Ophardt GmbH//Messe Berlin

Bild Plan D Paula: Messe Berlin

 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  




Bericht kommentieren


24.09.2025
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
3 Müllsäcke
Professionelles Müllmanagement: Kosten verringern...
Kosten verringern und Umwelt schonen mit professionellem Müllmanagement   Spä...
Reinigungswagen in einem OP-Saal
Hygieneskandale in Kliniken betreffen auch Gebäud...
In den vergangenen Wochen haben mehrere Hygieneskandale in Krankenhäusern die Bevölke...
i-mop XL Reinigungsautomat
i-Mop: Nassschrubautomat wie auf Wolken
Der akkubetriebene Reinigungsautomat lässt bei der Bodenreinigung keine Wünsche offen. Mit einem Ge...
Facility Management Laptop pixabay
Facility Manager - viel mehr als ein Hausmeister
Facility Manager sind aus vielen Branchen nicht mehr wegzudenken. Dabei handelt es sich nic...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Meistertitel im Handwerk: Gebäudereinig...
Applaus, Pokal und ein glänzendes Beispiel: Christoph Gessert aus Sprötau hat es geschafft. De...
Qualität statt Billigkriterium – Der ...
Der Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV) hat zwei neue Broschüren veröffe...
Hygiene in Behinderteneinrichtungen – ...
Während Krankenhäuser und Pflegeheime strengen Hygienevorgaben folgen müssen, tut sich bei Ei...
Purus Innovation Award 2025: Die Finali...
Die internationale Reinigungsbranche fiebert auf die CMS Berlin 2025 hin: Vom 23. bis 26. Septem...
Statistik
Gezählt seit: 07.09.2010

Seitenaufrufe:
96.514.662
Besucher:
14.856.797
 
Aufrufe heute:
34.117
Besucher heute:
28.936
Mitglieder:
2.640
Umfrage
Am 23.–26. September findet in Berlin die CMS – Cleaning.Management.Services. – statt. Wie wichtig ist die Messe für Sie?
Sehr wichtig – ich plane den Besuch fest ein.
Wichtig – ich informiere mich zumindest über Neuheiten und Trends
Weniger wichtig – ich bekomme die Infos auch auf anderem Wege.
Überhaupt nicht wichtig – ich ignoriere die Messe.
 

Kommentare 0 Kommentare 0 abgegebene Stimmen

Anzeige
Gebäudereiniger-Online
Der Nr. 1 Online-Marktplatz im deutschen Internet für die Gebäudereiniger- und Gebäudedienstleisterbranche. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund ums Thema Gebäudereinigung bzw. Gebäudedienstleistung! Hier finden Sie kompetente Gebäudedienstleister, günstige Zulieferer für Reinigungsmittel, Reinigungsgeräte und- maschinen, den größten Job- und Anzeigenmarkt der Branche, wichtige Termine, immer die aktuellsten News und vieles mehr!
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft