gebäudereiniger-online auf X gebäudereiniger-online auf Facebook
Werben auf Gebäudereiniger-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Probiotische Reinigungsmittel

1  

Die Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert Koch-Institut hat probiotische Reinigungsmittel bei der Flächendesinfektion in seine neusten "Anforderungen an die Hygiene bei der Reinigung und Desinfektion von Flächen" aufgenommen. Unter Punkt 6.3 der Veröffentlichung wird die prinzipielle Wirksamkeit probiotischer Reinigungsmittel gegen sogenannte nosokomialen Infektionen bestätigt. Insbesondere die Fähigkeit dieser Reinigungsmittel, keine Resistenzen bei diesen als "Krankenhauserreger" bekannten Bakterien zu erzeugen, wird dabei hervorgehoben. Angesichts der noch nicht ausreichenden Belege für Wirkung und Unbedenklichkeit dieses realtiv neuen Ansatzes schränkt das RKI jedoch ein: "Die Effektivität probiotischer Reinigungsverfahren muss allerdings noch gründlicher untersucht werden, ehe allgemeine Empfehlungen für ihren Einsatz im Krankenhaus abgeleitet werden können."

 

Prinzipiell ist das RKI offen für die Verwendung von Reinigungs- und Desinfektionsmitteln, die nachweislich wirksam gegen Krankheitserreger sind und ein breites Wirkungsspektrum aufweisen, solange dies in den vorgesehenen Anwendungsbereichen geschieht. In Gesundheitseinrichtungen und Krankenhäusern empfiehlt das RKI aber eine sorgfältige Risikoabwägung, da Probiotika bei bestimmten Patienten potenziell gefährlich werden könnten. Dies betrifft etwa stark immungeschwächte Personen. Daher betont das RKI, dass probiotische Reinigungsprodukte nicht als Ersatz für herkömmliche Reinigungs- und Desinfektionsverfahren angesehen werden sollten, sondern als zusätzliche Maßnahme zur Unterstützung eines umfassenden Hygienemanagements in Gesundheitseinrichtungen.

 

Probiotische Reinigungsmittel basieren auf probiotischen Bakterienkulturen zur Reinigung von Oberflächen, Böden oder Wasser. Sie enthalten lebende Bakterien, die in der Lage sind, schädliche Bakterien und andere Mikroorganismen zu bekämpfen, die auf Oberflächen und in Böden vorkommen können. Die Wirkung probiotischer Reinigungsprodukte erstreckt sich schädliche Bakterien und Pilze, zudem können durch sie auch unangenehme Gerüche reduziert und die Luftqualität verbessert werden.

 

Probiotische Reinigungsmittel sind umweltfreundlicher als herkömmliche Reinigungsmittel, da sie biologisch abbaubar sind und keine schädlichen Chemikalien enthalten. Sie können in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, etwa im Haushalt, in öffentlichen Einrichtungen wie Bildungseinrichtungen, Krankenhäusern sowie in der Lebensmittelindustrie.
 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Schwarzmeier GmbH

Tel.:089 / 71998193
Anbieter kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Anbieters
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Interclean Amsterdam 2024: Ein Reinigungserlebnis ...
Sind Sie bereit für den größten und inspirierendsten Event der Reinigungsbranche? V...
Reinraumreinigung – 3,3 Millionen Quadratmeter o...
3,3 Millionen Quadratmeter – eine Fläche so groß wie 462 Fußballfelder – werden...
Putzhandschuh mit CD
Software-Einsatz in der Gebäudereinigung
Digitale Hilfen für Gebäudereiniger gibt es für nahezu jeden Arbeitsbereich   Ob Stammda...
Tatortreiniger: Wenn der Job mehr als nur Putzen b...
Wer kennt ihn nicht, Heiko „ Schotty“ Schotte, den kultigen Tatortreiniger aus de...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Purus Innovation Award 2025: Die Finali...
Die internationale Reinigungsbranche fiebert auf die CMS Berlin 2025 hin: Vom 23. bis 26. Septem...
Gebäudedienstleister im digitalen Wande...
Berlin – Das Gebäudereiniger-Handwerk rückt näher an die digitale Zukunft: Der Bundesinnung...
Tödlicher Arbeitsunfall von Fensterputz...
 Ein 33-jähriger Mitarbeiter einer Gebäudereinigungsfirma ist beim Fensterputzen in Oberkirch...
Aktivrente – Aufbruch oder Ablenkung? ...
Wenn die Politik die „Lust auf Arbeit im Alter“ wecken will, fragt man sich unweigerlich: Is...
Statistik
Gezählt seit: 07.09.2010

Seitenaufrufe:
95.578.248
Besucher:
14.024.188
 
Aufrufe heute:
30.674
Besucher heute:
27.434
Mitglieder:
2.639
Umfrage
Warum wohl haben so viele kein Interesse daran, im Gebäudereiniger-Handwerk zu arbeiten?
Weil Wertschätzung oftmals Mangelware ist.
Weil moderne Technik noch nicht überall angekommen ist.
Weil die Arbeitszeiten eher nachtschwarz als familienfreundlich sind.
Weil die vielbesagte Karriereleiter hier manchmal eben nur eine Leiter bleibt.
 

Kommentare 0 Kommentare 0 abgegebene Stimmen

Gebäudereiniger-Online
Der Nr. 1 Online-Marktplatz im deutschen Internet für die Gebäudereiniger- und Gebäudedienstleisterbranche. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund ums Thema Gebäudereinigung bzw. Gebäudedienstleistung! Hier finden Sie kompetente Gebäudedienstleister, günstige Zulieferer für Reinigungsmittel, Reinigungsgeräte und- maschinen, den größten Job- und Anzeigenmarkt der Branche, wichtige Termine, immer die aktuellsten News und vieles mehr!
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft