gebäudereiniger-online auf X gebäudereiniger-online auf Facebook
Werben auf Gebäudereiniger-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Job-Turbo der Bundesregierung bleibt ohne Wirkung

1  

Die Bundesregierung hat den sogenannten „Job-Turbo“ ins Leben gerufen, um Geflüchtete schneller in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Erstmalig vorgestellt wurde das mehrere Eingliederungsphasen umfassende Programm auf der Bundespressekonferenz am 18. Oktober 2023. Ziel des Programms ist es, anerkannte Geflüchtete, die Bürgergeld beziehen und arbeitsfähig sind, intensiver zu betreuen und gezielter zu vermitteln. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil stellte das Programm zusammen mit der Chefin der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles, und dem Beauftragten für die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten vor. Heil betonte, dass Geflüchtete nach Abschluss von Integrationskursen schnell Arbeitserfahrung sammeln und sinnvoll weiter qualifiziert werden sollen. Dies soll auch den Fachkräftemangel in Deutschland lindern.

 

Trotz dieser ambitionierten Ziele zeigt der „Job-Turbo“ bislang kaum Wirkung. Wolfgang Molitor, Hauptgeschäftsführer des Bundesinnungsverbands des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV), kritisiert, dass die Initiative in seiner Branche bisher keine Erfolge erzielt habe. Trotz intensiver Bemühungen der Bundesagentur für Arbeit sei es den beteiligten Firmen nicht gelungen, über den Job-Turbo auch nur einen einzigen Beschäftigten zu gewinnen. Dabei sucht die Branche dringend Mitarbeiter, mit zwischen 70.000 und 100.000 offenen Stellen.

 

Auch politische Stimmen äußern deutliche Kritik an der Umsetzung des Programms. CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann wirft Bundesarbeitsminister Heil vor, mit großen Ankündigungen heiße Luft zu produzieren, ohne die tatsächlichen Probleme anzugehen. Jens Spahn, stellvertretender CDU/CSU-Fraktionsvorsitzender, bezeichnet den Job-Turbo sogar als „Rohrkrepierer“ und kritisiert das Bürgergeld der Ampelkoalition als Job-Bremse. Er fordert stärkere Anreize für Arbeit und Sanktionen für Verweigerer.

 

Der Misserfolg des Job-Turbo wird durch die Tatsache verschärft, dass die Zahl der Bürgergeld-Bezieher weiter steigt, während der Arbeitsmarkt dringend auf neue Arbeitskräfte angewiesen ist. Trotz der Teilnahme von rund einem Dutzend Unternehmen aus der Gebäudereinigerbranche konnten bisher keine Geflüchteten erfolgreich vermittelt werden, was die Wirksamkeit des Programms doch sehr stark infrage stellt.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Putzhandschuh mit CD
Software-Einsatz in der Gebäudereinigung
Digitale Hilfen für Gebäudereiniger gibt es für nahezu jeden Arbeitsbereich   Ob Stammda...
Mann mit Schneefräse
Winterdienst
Vorsicht Glatteis: der Winterdienst ist eine dringend benötigte, doch schwer kalkulierbare Dienstleistung Eigentlich kön...
Frau rutscht auf Schnee aus
Vorsicht bei Räum- und Streupflicht!
Die Regelungen zur Räum- und Streupflicht lassen juristischen Spielraum. Daher sollte man hier nicht n...
Kind, das die Weltkugel in Händen hält, umrahmt von den ESG-Kriterien
Nachhaltige Sauberkeit: ESG-Kriterien und CSRG bei...
Es wird sich einiges ändern müssen. Inhaltsschwere Kürzel wie ESG und CSRG stehen v...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Purus Innovation Award 2025: Die Finali...
Die internationale Reinigungsbranche fiebert auf die CMS Berlin 2025 hin: Vom 23. bis 26. Septem...
Gebäudedienstleister im digitalen Wande...
Berlin – Das Gebäudereiniger-Handwerk rückt näher an die digitale Zukunft: Der Bundesinnung...
Tödlicher Arbeitsunfall von Fensterputz...
 Ein 33-jähriger Mitarbeiter einer Gebäudereinigungsfirma ist beim Fensterputzen in Oberkirch...
Aktivrente – Aufbruch oder Ablenkung? ...
Wenn die Politik die „Lust auf Arbeit im Alter“ wecken will, fragt man sich unweigerlich: Is...
Anzeige
Statistik
Gezählt seit: 07.09.2010

Seitenaufrufe:
95.531.034
Besucher:
13.982.646
 
Aufrufe heute:
9.123
Besucher heute:
8.124
Mitglieder:
2.639
Umfrage
Warum wohl haben so viele kein Interesse daran, im Gebäudereiniger-Handwerk zu arbeiten?
Weil Wertschätzung oftmals Mangelware ist.
Weil moderne Technik noch nicht überall angekommen ist.
Weil die Arbeitszeiten eher nachtschwarz als familienfreundlich sind.
Weil die vielbesagte Karriereleiter hier manchmal eben nur eine Leiter bleibt.
 

Kommentare 0 Kommentare 0 abgegebene Stimmen

Anzeige
Gebäudereiniger-Online
Der Nr. 1 Online-Marktplatz im deutschen Internet für die Gebäudereiniger- und Gebäudedienstleisterbranche. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund ums Thema Gebäudereinigung bzw. Gebäudedienstleistung! Hier finden Sie kompetente Gebäudedienstleister, günstige Zulieferer für Reinigungsmittel, Reinigungsgeräte und- maschinen, den größten Job- und Anzeigenmarkt der Branche, wichtige Termine, immer die aktuellsten News und vieles mehr!
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft