INTERCLEAN Amsterdam vom 12.-15 Mai 2020
![]() | |
1 |
Nach 2 Jahren ist es nun wieder soweit: Die INTERCLEAN Amsterdam, „the world’s most advanced cleaning ans hygiene show“, öffnet im Mai die Pforten. Über 800 der führenden Reinigungs- und Hygieneprodukthersteller werden Innovationen und Neuheiten auf dem Markt vorstellen.
Auf einer Fläche von 70.000 m², verteilt auf 13 Ausstellungshallen, werden die Aussteller und Besucher die Messe vor allem dafür nutzen, sich zu verbinden, auszutauschen und das eigene Netzwerk zu erweitern.
Bereits die INTERCLEAN 2018 war ein großer Erfolg: 33.000 Besucher aus über 140 Ländern wurden gezählt. Das Veranstaltungsteam um Director for Professional Cleaning and Hygiene Rob den Hertog und Ausstellungsmanager Robert Stelling möchte auch dieses Jahr an diesem Erfolg anknüpfen.
Um das zu erreichen, stehen bei der INTERCLEAN 2020 drei Trends im Vordergrund: Der Einsatz von Robotik, die effiziente Auswertung von Daten und die Nachhaltigkeit der Produkte.
Robotik im Reinigungssegment
Das Thema ist an sich nicht neu, jedoch hat die Geschwindigkeit in der Entwicklung neuer Technologien erheblich zugenommen. Der Übergang von Forschungs- und Prestigeprojekten zur Marktreife ist bereits angestoßen. In der Roboter-Arena auf der INTERCLEAN Amsterdam 2020 können sich Besucher ein Bild von den Funktionen und Möglichkeiten von Robotern machen. Es werden regelmäßig Demonstrationen der jeweiligen Entwickler stattfinden.
Das Potential von Daten und deren Verarbeitung
Bereits 2016 wurde auf der INTERCLEAN der Management & Mobility Pavillon eingeführt. Auch dieses Jahr werden unzählige Entwickler wieder neue Apps und Software vorstellen, die datenbasiert Prozesse beschleunigen und effektiver gestalten können. Ein Thema dabei ist natürlich der Datenschutz. Es wird interessant sein, wie sich die Anbieter mit dem Thema dieses Jahr auseinandersetzen.
Nachhaltigkeit als Gebot der Stunde
Das übergreifende Thema wird dieses Jahr das Gebiet des Abfallmanagements und Umweltschutz sein. Wie können Kreisläufe im Abfallmanagement organisiert werden und was bedeutet umweltfreundliche Reinigung? In diesem Zusammenhang wird auch wieder das Healthcare Cleaning Forum seine Tore öffnen und Experten wie Alexandra Peters und Didier Pittel zu Wort kommen lassen.
Die Interclean Amsterdam 2020 findet vom 12. bis 15. Mai im Messe- und Kongresszentrum RAI Amsterdam statt.
Foto: © RAI Amsterdam B.V.
