gebäudereiniger-online auf X gebäudereiniger-online auf Facebook
Werben auf Gebäudereiniger-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

70.000 Rechtsfälle für die IG BAU

1

Im Jahr 2020 hat die IG BAU in knapp 70.000 Rechtsfällen Unterstützung geleistet. Diese umfassten u.A. Kurzarbeit, Corona-Tests und Arbeitsschutz. Zusammen mit der DGB Rechtsschutz GmbH konnte die Mitglieder der Gewerkschaft rund 19 Millionen Euro erstreiten.

 

Einen Schwerpunkt der Klagen gab es vor allem in der Gebäudereinigung, wo sich viele über nicht vorhandene Atemschutzmasken, unbezahlte Kurzarbeit oder das Ausbleiben der Gehälter während der Quarantäne beschwerten. Auch die Kinderbetreuung aufgrund der geschlossenen Schulen und Kitas sorgte bei vielen Klägern für Schwierigkeiten, denn in vielen Branchen, wie z.B. dem Handwerk, ist oft kein Homeoffice möglich. Die geschlossenen Grenzen (z.B in Österreich und Tschechien) machten vielen Pendlern zu schaffen und sorgten für Präzedenzfälle.

 

Nichole Simons vom Bundesvorstand der IG Bau empfiehlt Beschäftigten deshalb, die Gewerkschaft um Hilfe zu bitten, denn die Krise dürfe kein Vorwand sein den ArbeitnehmerInnen die Rechte zu verweigern. Mitglieder der DGB-Gewerkschaften, die seit mindestens drei Monaten dabei sind, haben Anspruch auf Rechtsberatung und Rechtsschutz. Gegebenenfalls werden die Anliegen dann auch vor Gericht gebracht; 2020 waren das gut ein Siebtel aller Fälle.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Glasreinigung mit Bürste und Reinwasser
Reinigen mit Reinwasser
Nicht sauber, sondern rein – dieser alte Werbespruch trifft bei Reinwasser tatsächlich zu   Ein neuer T...
Interclean Amsterdam 2024: Ein Reinigungserlebnis ...
Sind Sie bereit für den größten und inspirierendsten Event der Reinigungsbranche? V...
Gereinigter OP-Saal
Sauberkeit hat ihren Preis – Warum ReinigungskrÃ...
Reinigungskräfte sorgen täglich für hygienische Büros, keimfreie Krankenhäuser un...
Nassreinigung eines Teppichs
Grundreinigung eines textilen Belags im Kombinatio...
Wertvolle Tipps für die professionelle Teppichreinigung   von Martin Lutz, FIG...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Purus Innovation Award 2025: Die Finali...
Die internationale Reinigungsbranche fiebert auf die CMS Berlin 2025 hin: Vom 23. bis 26. Septem...
Gebäudedienstleister im digitalen Wande...
Berlin – Das Gebäudereiniger-Handwerk rückt näher an die digitale Zukunft: Der Bundesinnung...
Tödlicher Arbeitsunfall von Fensterputz...
 Ein 33-jähriger Mitarbeiter einer Gebäudereinigungsfirma ist beim Fensterputzen in Oberkirch...
Aktivrente – Aufbruch oder Ablenkung? ...
Wenn die Politik die „Lust auf Arbeit im Alter“ wecken will, fragt man sich unweigerlich: Is...
Anzeige
Statistik
Gezählt seit: 07.09.2010

Seitenaufrufe:
95.305.746
Besucher:
13.780.066
 
Aufrufe heute:
27.586
Besucher heute:
23.943
Mitglieder:
2.638
Umfrage
Reicht der Branchenmindestlohn von 14,25 € pro Stunde (Lohngruppe 1: Innen- und Unterhaltsreinigung) aus?
•
Ja – das ist ein fairer Lohn für die Tätigkeit.
•
Kaum – die Arbeit ist anstrengend, aber mehr ist selten drin.
•
Nein – davon kann man kaum leben.
•
Ganz klar nein – unter 16 € ist das Ausbeutung.
 

Kommentare 1 Kommentare 19 abgegebene Stimmen

Anzeige
Gebäudereiniger-Online
Der Nr. 1 Online-Marktplatz im deutschen Internet für die Gebäudereiniger- und Gebäudedienstleisterbranche. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund ums Thema Gebäudereinigung bzw. Gebäudedienstleistung! Hier finden Sie kompetente Gebäudedienstleister, günstige Zulieferer für Reinigungsmittel, Reinigungsgeräte und- maschinen, den größten Job- und Anzeigenmarkt der Branche, wichtige Termine, immer die aktuellsten News und vieles mehr!
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft