Anzeige

1. Facility Management Monitor veröffentlicht

1

Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und Unternehmensberatung PwC hat gemeinsam mit dem deutschen Berufsverband für Real Estate und Facility Manager, RealFM, und dem Betreiber einer Online-Plattform für die Immobilien- und Bauindustrie, Builtworld, einen Facility Manager Monitor herausgebrahct, der nun in seiner ersten Auflage erschienen ist. Darin wird ein Überblick über den den Facility Management (FM) Markt gegegebn, der nach einem globalen Blick auch auf einzelne Länder und Regionen eingeht. Zudem werden die Ergebnisse einer Umfrage unter Kennern der Branche zu Entwicklungen im Facility Management vorgestellt und ein Überblick über technische Hilfsmittel zur Optimierung von FM-Leistungen geboten.

 

Als die drei größten Märkte für Facility Management werden die Europäische Union, Nordamerika und der Asia-pazifische Raum ausgemacht. Sie machen gemeinsam fast 95 Prozent des weltweiten Umsatzes im FM. Alle drei werden bis Ende des laufenden Jahres ein sattes Wachstum innerhalb der Branche verzeichnen können, wobei in Märkten außerhalb der drei genannten teils noch höhere Wachstumsraten erwartet. Dies gilt etwa für Lateinamerika mit einem Wachstum von 7,9 % und den Mittleren Osten mit 8,6 %.

 

Auch für Deutschland stehen erfreuliche 3,6 Umsatzwachstum für 2023 zu erwarten. Mit einem Umsatzvolumen im Jahr 2020 von 77 Milliarden US-Dollar sind wir hierzulande schon lange Spitzenreiter im EU-Markt.  Den größten Marktanteil hält dabei die Industrie, gefolgt von Dienstleistern und der öffentlichen Hand. Ein Grund für Deutschlands starke Marktstellung ist u.a. die große Zahl an umfangreichen Infrastrukturprojekten in den Metropolen.

 

Die steigenden Anforderungen an nachhaltiges Bauen und Bewirtschaften von Gebäuden werden die Bedeutung des Facility Management Sektors aktuell wie perspektivisch noch erhöhen. Der Präsident des Vereins RealFM, Dirk Otto, fasst die Entwicklung auf dem deutschen Markt wie folgt zusammen: „Die Ansprüche aus dem Kerngeschäft haben sich weiterentwickelt und werden in den kommenden Jahren aufgrund aktueller regulatorischer, kommerzieller und technischer Entwicklungen weiter zunehmen. Die Dynamik erfordert ständigen Wissensaufbau, eine hohe Innovationsbereitschaft und einen intensiven Austausch von Know-how.“

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Mann entfernt mit Trockeneisstrahlgerät eine mit Grafitti beschmierte Wand
Trockeneisreinigung – hoch wirksam, aber schonen...
Bei Eis denken wir immer an gefrorene Flüssigkeit. Wie der Name aber schon sagt, ist ...
Gebäudereinigerin
Aus dem Alltag einer Gebäudereinigung
Bei einer Gebäudereinigung kann so ziemlich alles passieren – außer Langeweile   Karina ...
Mann mit Schneefräse
Winterdienst
Vorsicht Glatteis: der Winterdienst ist eine dringend benötigte, doch schwer kalkulierbare Dienstleistung Eigentlich kön...
Putzroboter bei der Arbeit
Putzen 2.0 - Roboter in der Gebäudereinigung
Werden Maschinen den Menschen im Gebäudereiniger-Handwerk schon bald überflüssig machen? ...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Relevanz von Gebäudereinigung für Unte...
Als Unternehmer oder Unternehmerin sind Sie ständig darum bemüht, die Leistung Ihrer Firma zu ...
Wackler macht klimaneutrale Reinigung zu...
Bereits im Jahr 2006 hat der Facility Management Spezialist Wackler Maßnahmen zum aktiven Umwel...
Umfrage zu Herausforderungen für Gebäu...
Der Software-Dienstleister Zvoove hat eine Umfrage in der Gebäudedienstleister-Branche gestart...
Probiotische Reinigungsmittel
Die Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert Koch-Institut hat probio...
Anzeige
Statistik
Gezählt seit: 07.09.2010

Seitenaufrufe:
74.193.380
Besucher:
3.141.878
 
Aufrufe heute:
2.638
Besucher heute:
23
Mitglieder:
2.544
Umfrage
Wie wirken sich die gestiegenen Kosten durch Tariferhöhung, Energie- und Materialpreise auf Ihre Gebäudereinigung aus?
Manche Kunden kündigen, wenn ich versuche die gestiegenen Kosten weiterzugeben.
Ich komme damit einigermaßen zurecht, aber der Gewinn ist zurückgegangen.
Mein Geschäft läuft wie zuvor, ich habe Preise bzw. Leistungen so angepasst, dass es weiterhin profitabel läuft.
 

Kommentare 0 Kommentare 18 abgegebene Stimmen

Anzeige
Gebäudereiniger-Online
Der Nr. 1 Online-Marktplatz im deutschen Internet für die Gebäudereiniger- und Gebäudedienstleisterbranche. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund ums Thema Gebäudereinigung bzw. Gebäudedienstleistung! Hier finden Sie kompetente Gebäudedienstleister, günstige Zulieferer für Reinigungsmittel, Reinigungsgeräte und- maschinen, den größten Job- und Anzeigenmarkt der Branche, wichtige Termine, immer die aktuellsten News und vieles mehr!
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft