Klüh sichert sich Großauftrag am Flughafen Düsseldorf
Optimale Sauberkeit auf 170.000 Quadratmetern
Die Klüh Cleaning GmbH, eine Tochtergesellschaft der Klüh-Gruppe, konnte einen umfassenden Reinigungsauftrag am größten Flughafen Nordrhein-Westfalens an Land ziehen. Ab dem 1. Februar 2025 wird das Unternehmen täglich die Pflege und Sauberkeit von über 170.000 Quadratmetern übernehmen. Diese erstrecken sich über Terminal- und Flugsteigbereiche, Verwaltungsgebäude sowie umliegende Liegenschaften. Klüh überzeugte mit einem innovativen Reinigungskonzept, das nicht nur auf Sauberkeit, sondern auch auf nachhaltiges und effizientes Gebäudemanagement setzt. „Wir freuen uns, den Auftrag erhalten zu haben und damit die Verantwortung für die Reinigung an einem so zentralen Verkehrsknotenpunkt übernehmen zu dürfen“, so Frank Theobald, Sprecher der Geschäftsführung bei Klüh. Das Konzept von Klüh ist auf höchste Anforderungen und Flexibilität ausgelegt und berücksichtigt die besonderen Herausforderungen eines hochfrequentierten Flughafens, wie etwa wechselnde Passagierströme und erhöhte Sicherheitsstandards. Digitalisierung für effiziente Prozesse: EcoServ als Schlüssel
Um den hohen Anforderungen gerecht zu werden, setzt Klüh auf sein innovatives digitales Managementsystem EcoServ. Dieses vernetzte System nutzt neueste Technologien wie Sensorik und IoT-Lösungen, um die Reinigung in Echtzeit zu steuern. Sensoren überwachen den Füllstand von Verbrauchsmaterialien in den sanitären Anlagen und melden bei Bedarf automatisch Nachfüllungen. Das spart Zeit und reduziert Ressourcenverbrauch. Gleichzeitig sorgen digitale Kontrollsysteme für eine reibungslose Koordination der Reinigungsteams und verbessern die Transparenz der Abläufe. Für Klüh ist die Digitalisierung ein entscheidender Faktor, um die Effizienz und Nachhaltigkeit im Gebäudemanagement zu steigern. „Durch die Integration digitaler Prozesse können wir nicht nur die Reinigungsqualität verbessern, sondern auch wirtschaftlich tragfähige und bedarfsgerechte Lösungen bieten“, erklärt Theobald. Dies ist besonders in sensiblen Bereichen wie Flughäfen von großer Bedeutung, wo Sauberkeit und Hygiene oberste Priorität haben. Starke Partnerschaft für ein erstklassiges Reiseerlebnis
Lars Redeligx, Vorsitzender der Geschäftsführung des Flughafens Düsseldorf, betont die Bedeutung der Zusammenarbeit mit Klüh: „Als Flughafen verfolgen wir das Ziel, unseren Fluggästen ein erstklassiges Reiseerlebnis zu bieten. Sauberkeit spielt dabei eine zentrale Rolle. Klüh hat uns mit einem durchdachten Konzept überzeugt, das nicht nur auf Sauberkeit, sondern auch auf Nachhaltigkeit und Effizienz setzt. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.“ Mit mehr als 19 Millionen Passagieren im Jahr 2023 ist der Flughafen Düsseldorf der größte seiner Art in Nordrhein-Westfalen. Über 60 Fluggesellschaften starten hier zu mehr als 160 Zielen weltweit. Die reibungslose Zusammenarbeit zwischen Flughafen und Dienstleistern wie Klüh ist entscheidend, um den Fluggästen einen angenehmen und sicheren Aufenthalt zu gewährleisten.
|