Anzeige

Kärcher erhält BW-Umweltpreis

Der Spezialist für Reinigungsgeräte, Kärcher, wurde vom Land Baden-Württemberg für seine ökologisches Handeln ausgezeichnet. Gemeinsam mit einer Baufirma aus Stuttgart konnte sich Kärcher bei dem jährlich an Unternehmen für "Engagament für Klimaschutz" verliehenen Umweltpreis gegen die insgesamt 53 Wettbewerbsteilnehmer durchsetzen. Der mit 60.000 € dotierte Preis wurde von der baden-württembergischen Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, Thekla Walker, verliehen. Die Auszeichnung fand im Rahmen eines Festaktes im Stuttgarter Schloss statt. Hartmut Jenner, Vorstandsvorsitzender der Alfred Kärcher SE & Co. KG, betonte, dass diese Würdigung die Motivation, noch mehr für den Umweltschutz zu tun, noch steigere.

 

Nachhaltigkeit ist ein zentrales Anliegen des Konzerns aus Winnenden und integraler Bestandteil des Unternehmenskonzepts. Der weltweit tätige Reinigungsgerätehersteller will dabei kein Greenwashing betreiben, sondern nachweislich immer mehr für den Umweltschutz tun. Dafür wurde unter anderem die Initiative „Reduce, Reuse, Recycle“ ins Leben gerufen, bei der es zum Beispiel darum geht, den CO2-Ausstoß ebenso zu reduzieren wie den Wasser- und Energieverbrauch. Damit die Nachhaltigkeitsstrategie kein leeres Versprechen bleibt, werden entsprechende Daten erhoben, die den Anspruch des Unternehmen auch faktisch überprüfen.

 

Dabei will Kärcher nicht nur innerhalb des eigenen Unternehmens einen Beitrag zum Umweltschutz leisten, sondern unterstützt bzw. initiiert auf der ganzen Welt Projekte, die ökologische oder soziale Verbesserungen einleiten. Insofern ist der Begriff "Nachhaltigkeit" für die Alfred Kärcher SE auch kein rein ökologischer, sondern bezieht sich auch auf die Beseitigung vieler gesellschaftlicher Missstände. So sagt Jenner während der Preisverleihung in Stuttgart: "Für uns ist nachhaltiges, verantwortungsvolles Handeln kein Zufallsprodukt, sondern von jeher das Ergebnis einer klaren Strategie.“

 

Der Umweltpreis des Landes Baden-Württemberg ist bei Weitem nicht die einzige Auszeichnung, die Kärcher in Sachen Ökologie verliehen wurde. So ist der Gerätehersteller auch Preisträger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2022 sowie des Sustainability Heroes Awards der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ).

 

Das ökologische Engagement steht im Einklang mit der Kärcher-Philosophie, ein weltweites Benmark zu sein, die sich auch in der Produktqualität sowie in der Mitarbeiterführung widerspiegeln soll. Das Familienunternehmen ist in 78 Ländern tätig und beschäftigt mehr als 14.000 Mitarbeiter. Mit einem Jahresumsatz von 3,092 Mrd. Euro konnte die Alfred Kärcher SE & Co. KG 2021 auf ihr bisher erfolgreichstes Jahr blicken.

 

Der baden-württembergische Umweltpreis wurde dieses Jahr zum 20. Mal an Bewerber aus Industrie, Handel, Handwerk und Dienstleistung vergeben. Vergabekriterien sind eine allgemein ökologisch orientierte Unternehmensführung, nachhaltige Betriebsabläufe oder auch die Herstellung umweltfreundlicher Produkte. Mit dem Preis will das Umweltministerium Anreize für mehr nachhaltiges Handeln in Unternehmen setzen.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Ordner für Personalkosten
Mindestlohn in der Gebäudereinigung
Verstöße gegen die Mindestlohnregelung dürfen sich nicht lohnen   Die Politik hat die Einfüh...
Reinigungswagen in einem OP-Saal
Hygieneskandale in Kliniken betreffen auch Gebäud...
In den vergangenen Wochen haben mehrere Hygieneskandale in Krankenhäusern die Bevölke...
Putzhandschuh mit CD
Software-Einsatz in der Gebäudereinigung
Digitale Hilfen für Gebäudereiniger gibt es für nahezu jeden Arbeitsbereich   Ob Stammda...
Gebäudereiniger bei der Grundreinigung eines Steinbodens
Die Kunst des Reinigens von Steinböden
Nichts ist so individuell wie der Steinboden, denn jeder Stein ist ein Unikat. Das macht die Reinigun...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Relevanz von Gebäudereinigung für Unte...
Als Unternehmer oder Unternehmerin sind Sie ständig darum bemüht, die Leistung Ihrer Firma zu ...
Wackler macht klimaneutrale Reinigung zu...
Bereits im Jahr 2006 hat der Facility Management Spezialist Wackler Maßnahmen zum aktiven Umwel...
Umfrage zu Herausforderungen für Gebäu...
Der Software-Dienstleister Zvoove hat eine Umfrage in der Gebäudedienstleister-Branche gestart...
Probiotische Reinigungsmittel
Die Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert Koch-Institut hat probio...
Statistik
Gezählt seit: 07.09.2010

Seitenaufrufe:
74.192.503
Besucher:
3.141.868
 
Aufrufe heute:
1.761
Besucher heute:
13
Mitglieder:
2.544
Umfrage
Wie wirken sich die gestiegenen Kosten durch Tariferhöhung, Energie- und Materialpreise auf Ihre Gebäudereinigung aus?
Manche Kunden kündigen, wenn ich versuche die gestiegenen Kosten weiterzugeben.
Ich komme damit einigermaßen zurecht, aber der Gewinn ist zurückgegangen.
Mein Geschäft läuft wie zuvor, ich habe Preise bzw. Leistungen so angepasst, dass es weiterhin profitabel läuft.
 

Kommentare 0 Kommentare 18 abgegebene Stimmen

Anzeige
Gebäudereiniger-Online
Der Nr. 1 Online-Marktplatz im deutschen Internet für die Gebäudereiniger- und Gebäudedienstleisterbranche. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund ums Thema Gebäudereinigung bzw. Gebäudedienstleistung! Hier finden Sie kompetente Gebäudedienstleister, günstige Zulieferer für Reinigungsmittel, Reinigungsgeräte und- maschinen, den größten Job- und Anzeigenmarkt der Branche, wichtige Termine, immer die aktuellsten News und vieles mehr!
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft