gebäudereiniger-online auf X gebäudereiniger-online auf Facebook
Werben auf Gebäudereiniger-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Kärcher erhält BW-Umweltpreis

Der Spezialist für Reinigungsgeräte, Kärcher, wurde vom Land Baden-Württemberg für seine ökologisches Handeln ausgezeichnet. Gemeinsam mit einer Baufirma aus Stuttgart konnte sich Kärcher bei dem jährlich an Unternehmen für "Engagament für Klimaschutz" verliehenen Umweltpreis gegen die insgesamt 53 Wettbewerbsteilnehmer durchsetzen. Der mit 60.000 € dotierte Preis wurde von der baden-württembergischen Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, Thekla Walker, verliehen. Die Auszeichnung fand im Rahmen eines Festaktes im Stuttgarter Schloss statt. Hartmut Jenner, Vorstandsvorsitzender der Alfred Kärcher SE & Co. KG, betonte, dass diese Würdigung die Motivation, noch mehr für den Umweltschutz zu tun, noch steigere.

 

Nachhaltigkeit ist ein zentrales Anliegen des Konzerns aus Winnenden und integraler Bestandteil des Unternehmenskonzepts. Der weltweit tätige Reinigungsgerätehersteller will dabei kein Greenwashing betreiben, sondern nachweislich immer mehr für den Umweltschutz tun. Dafür wurde unter anderem die Initiative „Reduce, Reuse, Recycle“ ins Leben gerufen, bei der es zum Beispiel darum geht, den CO2-Ausstoß ebenso zu reduzieren wie den Wasser- und Energieverbrauch. Damit die Nachhaltigkeitsstrategie kein leeres Versprechen bleibt, werden entsprechende Daten erhoben, die den Anspruch des Unternehmen auch faktisch überprüfen.

 

Dabei will Kärcher nicht nur innerhalb des eigenen Unternehmens einen Beitrag zum Umweltschutz leisten, sondern unterstützt bzw. initiiert auf der ganzen Welt Projekte, die ökologische oder soziale Verbesserungen einleiten. Insofern ist der Begriff "Nachhaltigkeit" für die Alfred Kärcher SE auch kein rein ökologischer, sondern bezieht sich auch auf die Beseitigung vieler gesellschaftlicher Missstände. So sagt Jenner während der Preisverleihung in Stuttgart: "Für uns ist nachhaltiges, verantwortungsvolles Handeln kein Zufallsprodukt, sondern von jeher das Ergebnis einer klaren Strategie.“

 

Der Umweltpreis des Landes Baden-Württemberg ist bei Weitem nicht die einzige Auszeichnung, die Kärcher in Sachen Ökologie verliehen wurde. So ist der Gerätehersteller auch Preisträger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2022 sowie des Sustainability Heroes Awards der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ).

 

Das ökologische Engagement steht im Einklang mit der Kärcher-Philosophie, ein weltweites Benmark zu sein, die sich auch in der Produktqualität sowie in der Mitarbeiterführung widerspiegeln soll. Das Familienunternehmen ist in 78 Ländern tätig und beschäftigt mehr als 14.000 Mitarbeiter. Mit einem Jahresumsatz von 3,092 Mrd. Euro konnte die Alfred Kärcher SE & Co. KG 2021 auf ihr bisher erfolgreichstes Jahr blicken.

 

Der baden-württembergische Umweltpreis wurde dieses Jahr zum 20. Mal an Bewerber aus Industrie, Handel, Handwerk und Dienstleistung vergeben. Vergabekriterien sind eine allgemein ökologisch orientierte Unternehmensführung, nachhaltige Betriebsabläufe oder auch die Herstellung umweltfreundlicher Produkte. Mit dem Preis will das Umweltministerium Anreize für mehr nachhaltiges Handeln in Unternehmen setzen.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Lücke im Rentenverlauf! Betroffen: Minijobber
Auch die Zeiten als Minijobber sind der gesetzlichen Rentenversicherung zu melden. Andernfall...
Reinigungskraft mit Putzwagen
Reinigen mit System
Von Farben, vom Falten und anderen Methoden   „Ordnung ist das halbe Leben“, sagt ein Sprichwort, das sich au...
Reinigungsmittel Putzmittel Chemie
Reinigungsmittel: Unterschätzte Gefahr
Im Gebäudereiniger-Handwerk  arbeiten in Deutschland im Jahr 2021 ueber 650.000 Menschen. Somit ar...
Mann entfernt mit Trockeneisstrahlgerät eine mit Grafitti beschmierte Wand
Trockeneisreinigung hoch wirksam, aber schonend
Bei Eis denken wir immer an gefrorene Flüssigkeit. Wie der Name aber schon sagt, ist dies b...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Meistertitel im Handwerk: Gebäudereinig...
Applaus, Pokal und ein glänzendes Beispiel: Christoph Gessert aus Sprötau hat es geschafft. De...
Qualität statt Billigkriterium – Der ...
Der Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV) hat zwei neue Broschüren veröffe...
Hygiene in Behinderteneinrichtungen – ...
Während Krankenhäuser und Pflegeheime strengen Hygienevorgaben folgen müssen, tut sich bei Ei...
Purus Innovation Award 2025: Die Finali...
Die internationale Reinigungsbranche fiebert auf die CMS Berlin 2025 hin: Vom 23. bis 26. Septem...
Anzeige
Statistik
Gezählt seit: 07.09.2010

Seitenaufrufe:
96.130.275
Besucher:
14.529.880
 
Aufrufe heute:
33.006
Besucher heute:
30.244
Mitglieder:
2.639
Umfrage
Am 23.–26. September findet in Berlin die CMS – Cleaning.Management.Services. – statt. Wie wichtig ist die Messe für Sie?
Sehr wichtig – ich plane den Besuch fest ein.
Wichtig – ich informiere mich zumindest über Neuheiten und Trends
Weniger wichtig – ich bekomme die Infos auch auf anderem Wege.
Überhaupt nicht wichtig – ich ignoriere die Messe.
 

Kommentare 0 Kommentare 0 abgegebene Stimmen

Gebäudereiniger-Online
Der Nr. 1 Online-Marktplatz im deutschen Internet für die Gebäudereiniger- und Gebäudedienstleisterbranche. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund ums Thema Gebäudereinigung bzw. Gebäudedienstleistung! Hier finden Sie kompetente Gebäudedienstleister, günstige Zulieferer für Reinigungsmittel, Reinigungsgeräte und- maschinen, den größten Job- und Anzeigenmarkt der Branche, wichtige Termine, immer die aktuellsten News und vieles mehr!
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft