gebäudereiniger-online auf X gebäudereiniger-online auf Facebook
Werben auf Gebäudereiniger-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Gausium erobert den Markt: Jeder dritte Reinigungsroboter in Österreich stammt von Denzel Robotics

Robotik boomt – Gausium an der Spitze

 

Der Markt für autonome Reinigungsroboter in Österreich wächst rasant – und Gausium ist an der Spitze dieser Entwicklung. Laut dem aktuellen Branchenradar Gewerbliche Reinigungsmaschinen 2025 konnte die Marke im Jahr 2024 mit einem Marktanteil von 30 Prozent den Spitzenplatz einnehmen. Exklusiv importiert wird die Technologie vom Wiener Unternehmen Denzel Robotics, das allein im vergangenen Jahr dreißig Roboter fakturierte und auslieferte – mit einer noch größeren Orderbank für 2025.

 

Die Branche der Reinigungsmaschinen insgesamt verzeichnete rückläufige Zahlen, doch der Bereich der autonomen Roboter explodierte regelrecht: Der Absatz stieg 2024 um 122 Prozent – von 45 auf 100 Geräte. Gausium überzeugte dabei besonders durch leistungsfähige, KI-gestützte Roboterlösungen für große Flächen in Handel, Hotellerie, Industrie oder am Flughafen.

 

Technologie mit Zukunft – Vertrieb mit Strategie

 

Was Gausium von anderen Anbietern unterscheidet, ist ein ganzheitlicher technologischer Ansatz: Von Grund auf als autonome Systeme entwickelt, bieten die Geräte intelligente Navigation, präzise Sensorik und benutzerfreundliche Steuerung. Die durchschnittlichen Anschaffungskosten sind laut Branchenradar mittlerweile um 31 Prozent gesunken – auf rund 18.000 Euro. Das macht die Technologie auch für kleinere Betriebe zunehmend attraktiv.

 

Ein Erfolgsfaktor für die Marktdurchdringung ist auch das strategisch aufgebaute Partnernetzwerk. So wurden 2024 elf der verkauften Gausium-Roboter über den erfahrenen Reinigungsspezialisten Sigron ausgeliefert. „Mit Gausium liegen wir exakt am Puls der Zeit“, sagt Jürgen Höller, Geschäftsführer von Denzel Robotics. „Unsere Roboter bieten ein neues Niveau an Reinigungsqualität – besonders in Bereichen, in denen manuelle Verfahren wirtschaftlich an ihre Grenzen stoßen.“

 

Blick nach vorn: Ausbau und Innovation

 

Bereits heute zählt das Robotik-Team von Denzel sieben spezialisierte Mitarbeitetende – Tendenz steigend. Für Höller steht fest: „Wir wollen die Zukunft der Reinigungsrobotik aktiv mitgestalten – in Österreich und darüber hinaus.“ Angesichts der steigenden Nachfrage bereitet sich das Unternehmen auf weiteres Wachstum vor – technologisch, personell und im Ausbau seiner Vertriebspartner.

 

Pressemitteilung

Bild: Gausium

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Tuftmopp Standard Quattro Micro
Von Wischmopps, Mopps, Wischmops und Mops
Sauber, effizient, ergonomisch: Moderne Mopps richtig einsetzen   Sie sind fast so selbstve...
Der große Sprung - Vom Umgang mit Leitern!
Abstürze von Leitern sind häufig und gefährlich Amerikanischen Wissenschaftlern zufolge...
Zollbeamter
Zollkontrollen - nervig, aber notwendig
Zollprüfungen sorgen nicht gerade für Begeisterung – wer sich an Recht und Gesetz hält und weiß...
Aufsicht auf Hände, die einen Wischmopp auf Parkettboden halten
Parkett reinigen und Parkett pflegen
Holz- und Parkettbodenreinigung sollte zum Standardrepertoire eines Gebäudereinigers gehören   ...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Endlich klare Sicht im Wintergarten
 Warum ein Fensterputzroboter aus Estland der neue heimliche Star unter den Glasflächenveredlern ist ...
Warum kluge Profis Reinigungsmaschinen l...
 Reinigungsmaschinen erleichtern den Arbeitsalltag enorm, egal ob in Gebäudereinigung, Industr...
Gebäudereinigung in Wien: Mit Integrati...
Ein Blick zu unseren österreichischen Nachbarn zeigt: Auch in Wien ist die Denkmal-, Fassaden- ...
Weltkongress der Gebäudedienstleister i...
Die neueste Folge des Podcasts Glanzstück vom Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwer...
Anzeige
Statistik
Gezählt seit: 07.09.2010

Seitenaufrufe:
93.146.285
Besucher:
11.816.029
 
Aufrufe heute:
12.071
Besucher heute:
9.745
Mitglieder:
2.631
Umfrage
Wie erleben Sie Ihre Arbeitsbelastung während der Urlaubszeit?
Die Arbeit wird deutlich mehr und stressiger.
Es ist zwar mehr Arbeit, aber noch gut machbar.
Kein großer Unterschied zu sonst.
Ich merke eher, dass Aufträge wegfallen (z.B. Schulreinigungen während der Ferien).
 

Kommentare 0 Kommentare 3 abgegebene Stimmen

Anzeige
Gebäudereiniger-Online
Der Nr. 1 Online-Marktplatz im deutschen Internet für die Gebäudereiniger- und Gebäudedienstleisterbranche. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund ums Thema Gebäudereinigung bzw. Gebäudedienstleistung! Hier finden Sie kompetente Gebäudedienstleister, günstige Zulieferer für Reinigungsmittel, Reinigungsgeräte und- maschinen, den größten Job- und Anzeigenmarkt der Branche, wichtige Termine, immer die aktuellsten News und vieles mehr!
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft