gebäudereiniger-online auf X gebäudereiniger-online auf Facebook
Werben auf Gebäudereiniger-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

e-QSS ML 4.0 – neue Version der Facility-Software

123  

Hinter der kurzen Bezeichnung e-QSS von Neumann & Neumann verbirgt sich eine der umfassendsten Softwares zur Qualitätssicherung in der Gebäudereinigung und im Facility-Management, die seit vielen Jahren Maßstäbe in Sachen flexible Auswertungen und manipulationssicheren Reports setzt. Im neuen und großen Update wurde das gesamte System umfassend überarbeitet – e-QSS besteht mittlerweile immerhin aus über 3,1 Millionen Codezeilen. Lesen Sie, welche Vorteile, die Version e-QSS ML 4.0 bietet und wie das Gesamtsystem funktioniert.


Das Besondere an dieser Software, die man eigentlich eine Suite nennen könnte, ist ihre flexible Anwendbarkeit auf praktisch alle Fälle in der Reinigungsbranche und im Facility Management. Damit gelingen umfassende, papierlose Qualitätsprüfungen und die digitale Abbildung von Prozessen. Aufträge an Mitarbeitende werden per Ticketsystem erteilt und kontrolliert, Arbeitsprozesse lückenlos dokumentiert, um nur einiges an Funktionsvielfalt zu erwähnen. Mittelgroße Betriebe können vierstellige Summen an Papierkosten und viel Zeit einsparen, große Betriebe noch viel mehr. Die Vielfalt der Software basiert auf vier Funktionsbereichen, in die das System unterteilt ist.

 Rollout Termin ab Anfang 2025

Rollout-Termin für das Update ML 4.0 beginn ab dem zweiten Quartal 2025 und wird Schritt für Schritt an alle Kunden ausgerollt. Natürlich bleiben alle bisher gespeicherten Daten bestehen. Vor dem Update werden die Benutzer von ihren individuellen Betreuern informiert, es bleibt Zeit für ausführliche Tests. Danach erfolgt das Update. Dieses wird als Modernisierung gesehen und ist kostenlos. Die frühere Version ist dann nicht mehr benutzbar.


 Vorteile der neuen Version e-QSS ML 4.0

  • komplett neue Oberfläche
  • die Trennung zwischen Anwendermodus und Expertenmodus wurde aufgehoben
  • einheitliches Bedienkonzept (Navigation und Aufbau)
  • erweiterter Funktionsumfang
  • optimierter Import und Export von Daten

Durch die Modernisierung gibt es nicht nur ein neues Look & Feel, auch die Funktionalitäten wurden erweitert.

Intuitive Apps für Anwender

e-QSS fungiert als Schaltzentrale für Qualitätsprozesse, Tickets, Workflows & Maßnahmen aller Art. Mit intuitiven und benutzerfreundlichen Apps für mobile Endgeräte und einem Portal für Verwaltung & Analysen, erhalten alle am Prozess beteiligten Personen genau das Interface, das sie brauchen.

  • CheckApp mit Checklisten für Prüfende in Unternehmen
  • TicketApp mit Übersicht aller Meldungen / Tickets / Aufträge für jeden Mitarbeiter.
  • Dieser wichtige Softwarebereich ist für alle an Arbeitsabläufen beteiligten Personen relevant, von der Reinigungskraft bis hin zur Geschäftsführung.
  • Service-App ein Live-Tracker, der zeigt u.a. Anwesenheit, Auftragsstatus, und Zeitkontingent an.
  • TaskWatch – bekannt geworden als digitaler Sanitärraumzettel, bietet einen riesigen Mehrwert für alle Gebäudereiniger und Auftraggeber, die sich endlich von den Nachweisen auf Papier in Sanitäranlagen verabschieden möchten. Ein einfacher Tätigkeitsnachweis für Reinigungskräfte inklusive digitaler & manipulationssicherer Auswertungen für Objektleiter. 

Besucher einer Sanitäranlage erhalten jederzeit Transparenz über die durchgeführte Reinigung und geben gleichzeitig Hinweise für den Verbesserungsprozess.

Mit Apps, WebPortal, Dashboards und Ticketsystem mit maßgeschneiderten Worksflows lassen sich nahezu alle Aufgaben und Prüfbereiche im Reinigungs- und Facility Management abbilden. Durch ihre Flexibilität ist die Software beispielsweise ebenso anwendbar für HACCP-Nachweise in Großküchen wie für die Betreuung einer Fahrzeugflotte im Fuhrparkmanagement oder eine nachweisliche Kontrolle von Brandschutztüren.
 

User-Interface mit neuen Möglichkeiten

Als Startseite erscheint in der Version ML 4.0 stets das Dashboard. Im Menü sind alle weiteren Navigationsmöglichkeiten enthalten, die benutzerdefiniert angepasst werden können. Zusätzlich sind individuelle Cockpits einstellbar. Deren Inhalte unterscheiden sich je nach Berechtigung und Verantwortungsbereich.

Navigiert man zu Projekten, erweist sich die neue Breadcrumb-Anzeige als hilfreich für die Orientierung. Darunter gibt es einstellbare Filterfunktionen, nach denen die dargestellten Inhalte wechseln. Bei der darunter folgenden Tabellendarstellung der Inhalte lassen sich jetzt die Spaltenbreiten verändern oder auch Spalten ausblenden. Kurz das DataGrid ist viel flexibler geworden. Dazu zählen auch Details, wie ein einheitlicher Speichern-Button im gesamten System.

Je nach Berechtigung unterscheiden sich die angezeigten Cockpits. Reinigungskräfte sehen auf ihren Endgeräten die Tickets und dazugehörige Aufträge, die nach Erledigung abgehakt werden. Objektleitern stehen hingegen verschiedene Cockpit-Darstellungen zur Verfügung. Je nach eingestelltem Filter werden sie angezeigt. So lassen sich auch komplexe Aufgabenstrukturen genau abbilden. Man kann sich praktisch vom Allgemeinen – z.B. Qualitätsverlauf – weitere Details im Einzelnen aufrufen, etwa Mängelpunkte oder Ticketstatistik.

Die neuen, erweiterbaren Filterfunktionen zeigen dabei einzelne Projekte oder auch Gruppierungen. All das ist sortiert als Kachelansicht. Die farbliche Kodierungen der Kacheln, die die Orientierung erleichtert, ist wählbar.
 

Das Ticketsystem – Herzstück für Arbeitsprozesse & intelligente Workflows

Das webbasierte Ticketsystem verbessert die Kommunikation zwischen Auftraggebern und Dienstleistern bei Einzel- und Sonderaufträgen, Tickets und Reklamationen.
Durch die zentrale Bündelung aller Meldungen und Vorkommnisse sorgt das Ticketsystem für mehr Transparenz in Abläufen und schafft stets den Überblick über den aktuellen Status und mögliche Eskalationen.

Im Ticketsystem lassen sich beispielsweise Serientermine setzen und deren Laufzeit ändern. Man kann Einheiten zuordnen, oder sich eine Erledigungshistorie anzeigen lassen, um nur einiges zu nennen.

Alle Tickets (= Arbeitsaufträge und Meldungen) sind zudem für alle Mitarbeiter in der Ticket App verfügbar, sie erhalten nachvollziehbar alle Informationen zu Sonderaufträgen, Tickets oder Reklamationen. Auch besteht die Möglichkeit (Beweis-)Bilder hochzuladen und bei Bearbeitung den entsprechenden Workflowstep zu setzen.

Über erweiterte Filter gelingt eine übersichtliche Sortierung und Anzeige der Tickets nach gewählten Kriterien. Zum Beispiel nach Ticketnummern, Erstellungs- oder Eskalationsdatum oder auch nach Projekten, Objekten oder Zeiträumen.
 

Anpassbar an individuelle Anforderungen


Wenn es um maßgeschneiderte Softwarelösungen geht, zeigt die Erfahrung der Neumann & Neumann Software und Beratungs GmbH, wie wichtig es ist, individuelle Anforderungen zu berücksichtigen.
Die Begleitung der Kunden beginnt mit einer Analyse der Bestandsdaten und Qualitätsprozesse, zeigt Digitalisierungspotential auf und identifiziert Prozesslücken.
Im zweiten Schritt wird gemeinsam ein Optimierungskonzept aus den Tools der Software e-QSS für eine passgenaue Lösung zusammengestellt. Im Anschluss erfolgt die Implementierung von e-QSS im Unternehmen.
 

Preisgestaltung des Miet-Modells

Die Preise für Software und Lizenzen (pro Endgerät) können auf der e-QSS Website über den Angebotskalkulator einfach errechnet werden. e-QSS Preis | Starter Paket ab 120,- mtl.  jetzt anfragen

Mittlerweile ist die Software in über 80 Ländern im Einsatz. Ihre Bandbreite ist wie erwähnt enorm: Von der Automobilindustrie über Lebensmittelindustrie bis zu Energieversorgern oder Flughäfen reicht die Palette. Es sind viele mittlere bis größere Unternehmen, die auf diese ausgereifte Software setzen. Für das Rollout des Updates wünschen wir alles Gute. Start frei für e-QSS ML 4.0.   hjk


Fotos: Neumann & Neumann

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Redaktion Schwarzmeier Medien

Tel.:089 / 7199 8193
Anbieter kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Anbieters
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Junge Frau wischt ein sehr schmutziges Fenster
Wenn Sonderfälle zur Herausforderung für Ihre Ge...
Der Alltag in der Gebäudereinigung mit Büro-, Haushalts- oder Glasreinigung sollte je...
Interclean Amsterdam 2024: Ein Reinigungserlebnis ...
Sind Sie bereit für den größten und inspirierendsten Event der Reinigungsbranche? V...
Der Midijob - das unbekannte Wesen
Während der Minijob allen bekannt sein dürfte, fristet der Midijob ein eher unbekanntes Dasein. Für Ar...
Ordner für Personalkosten
Mindestlohn in der Gebäudereinigung
Verstöße gegen die Mindestlohnregelung dürfen sich nicht lohnen   Die Politik hat die Einfüh...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
e-QSS ML 4.0 – neue Version der Facili...
Hinter der kurzen Bezeichnung e-QSS von Neumann & Neumann verbirgt sich eine der umfassendsten...
Saubere Sparpolitik: Warum der Verzicht ...
Immer mehr Hotels setzen auf weniger Zimmerreinigung – angeblich der Umwelt zuliebe. Doch hint...
Erfolg für Reinigungskräfte am Düssel...
Die 107 Reinigungskräfte, die täglich den Terminal am Düsseldorfer Flughafen sauber halten, k...
Green Cleaning – Nachhaltigkeit im Put...
Nachhaltig, umweltfreundlich, „grün“ – diese Schlagworte schmücken heute viele Reinigung...
Statistik
Gezählt seit: 07.09.2010

Seitenaufrufe:
91.033.488
Besucher:
9.976.641
 
Aufrufe heute:
11.358
Besucher heute:
9.392
Mitglieder:
2.626
Umfrage
Was ist Ihnen in Ihrem Job besonders wichtig?
Gerechte Bezahlung und Lohnerhöhungen
Bessere Vereinbarkeit von Arbeit und Freizeit
Mehr Anerkennung und Wertschätzung im Alltag
Mehr Personal, um Arbeitslast und Druck zu verringern
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Gebäudereiniger-Online
Der Nr. 1 Online-Marktplatz im deutschen Internet für die Gebäudereiniger- und Gebäudedienstleisterbranche. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund ums Thema Gebäudereinigung bzw. Gebäudedienstleistung! Hier finden Sie kompetente Gebäudedienstleister, günstige Zulieferer für Reinigungsmittel, Reinigungsgeräte und- maschinen, den größten Job- und Anzeigenmarkt der Branche, wichtige Termine, immer die aktuellsten News und vieles mehr!
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft