Reinigung von Industriehallen: Was muss bei Maschinen beachtet werden?
Effizient arbeitende Maschinen und hohe Sicherheit am Arbeitsplatz - das sind wohl die beiden wichtigsten Aspekte in der Industriehalle. Allerdings ist ein effizientes Arbeiten der Maschinen und die Gewährleistung von Arbeitssicherheit nur dann möglich, wenn die Maschinen auch regelmäßig gereinigt werden. Die Reinigung von Maschinen kann auf lange Sicht sogar einem Defekt vorbeugen. Wir wollen heute der Reinigung von Industriemaschinen genauer auf den Grund gehen. Wir zeigen, welche Reinigungslösungen geeignet sind, welche Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden müssen und vieles mehr.
Warum ist die Reinigung von Industriemaschinen
überhaupt notwendig?
Wird die Reinigung von Industriehallen und Maschinen nicht professionell und/oder mit ungeeigneten Reinigungsmitteln durchgeführt, kann das teuer werden: Eine nicht ordnungsgemäße Reinigung führt auf Dauer zu Schädigungen und verursacht zusätzliche Kosten. Zudem wird die Sicherheit der Mitarbeiter dadurch eingeschränkt und die Maschinen arbeiten nicht mehr so effizient. CNC Bohrwerk Maschinen und andere Maschinen müssen daher vom Fachpersonal gereinigt werden. Das Fachpersonal ist speziell auf die Reinigungsanforderungen von Maschinen geschult. Sie gehen dabei sehr gewissenhaft und behutsam vor und kennen sich mit den verschiedenen Materialeigenschaften aus.
Wichtige Faktoren in der industriellen Reinigung
- Planung: Soll eine Chemieindustriehalle oder eine Nahrungsmittelindustriehalle gereinigtwerden? Je nachdem, um welche Branche es sich handelt, müssen unterschiedliche Standards erfüllt und Herausforderungen bewältigt werden. Geschulte Mitarbeiter wissen ganz genau, worauf sie in der Planung achten müssen.
- Vorsichtsmaßnahmen: Es gibt spezielle Verschmutzungen, die für verschiedene Produkte sehr schädlich sein können. Deshalb ist es wichtig, die Produkte, die man herstellt oder lagert, ganz genau zu kennen
- Reinigungslösungen: Professionelle Gebäudereiniger wissen genau, wann spezielle, chemiefreie oder andere Reinigungsmittel eingesetzt werden müssen.
Analyse der Anforderungen
Bevor sich die Gebäudereiniger ans Werk machen und beispielsweise eine CNC Drehmaschine reinigen, findet eine vorzeitige Planung und Analyse der Anforderungen, die in der jeweiligen Branche eine Rolle spielen, statt. Die professionelle Gebäudereinigung wird zunächst erfragen, welche Produkte in der Industriehalle hergestellt und gelagert werden. Je nachdem, um welche Branche es
sich handelt, müssen passende Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, da sich spezielle Verschmutzungen nachteilig auf die Produkte auswirken können. Welche Reinigungsprodukte konkreteingesetzt werden, entscheidet ein speziell ausgebildetes Team.
Hochwertige Industrie- und Maschinenreiniger sind in der Lage, Ölflecken, Rostflecken, Verkrustungen und anderen schweren Schmutz zu entfernen. Doch das ist längst nicht alles: In den Kanistern ist eine hochkonzentrierte Flüssigkeit enthalten, welche für blitzblanke Maschinen sorgt. 30 Milliliter aus einem Kanister reichen bereits aus, um acht Liter Reinigungswasser herzustellen. Damit
bekommt man bereits einen ganzen Werkstattbereich sauber.In manchen Fällen entscheiden sich Gebäudereiniger auch dazu, die Konzentration etwas zu erhöhen und den Reiniger in Hochdruck-Reinigungsgeräte zu füllen. Per Dampfstrahl lässt sich dann die gesamte Industriehalle grundtief reinigen.
Corona-Maßnahmen und Sonderreinigung
Im Zuge der Corona-Pandemie hat die Industriehallen-Reinigung noch einmal einen besonderen Stellenwert bekommen: Gebäudereinigungen werden derzeit häufiger als im gängigen Turnus vorgenommen. Durch die Desinfektion von Lagerräumen und Industriehallen soll die Ausbreitung des Virus eingedämmt werden. Sind Räume bereits kontaminiert, muss dort ebenfalls eine professionelle und qualifizierte Reinigung durchgeführt werden. Ein idealer Zeitpunkt, um Böden, Lager- und Kontaktflächen effizient zu reinigen, sind z.B. weniger frequentierte Phasen wie z.B. Betriebsferien.
Schwarzmeier GmbH
|
