gebäudereiniger-online auf X gebäudereiniger-online auf Facebook
Werben auf Gebäudereiniger-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

IG-Bau fordert vorgezogene Tarifverhandlungen

1

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG Bau) hat laut aktueller Pressemitteilung vom 25.04.2022 den Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks zu vorgezogenen Tarifverhandlungen aufgefordert. Durch den Anstieg des gesetzlichen Mindestlohnes im Juni und Oktober dieses Jahres,besteht zudem die Gefahr einer Jobabwanderung.


Systemrelevante Arbeit muss ausreichend honoriert werden


Ab erstem Juni steigt der gesetzliche Mindestlohn etappenweise von 9,82 € auf 12 €. Damit übersteigt er sogar kurzfristig den Mindestlohn der Gebäudereinigung – dieser liegt aktuell bei 11,55 €. Erst im Januar kommenden Jahres zieht der brancheninterne Mindestlohn im Rahmen des Tarifvertrages ebenfalls auf 12 € nach.Den bisherige Lohnunterschied sieht IG-Bau-Vorstandsmitglied Ulrike Laux als notwendig und absolut gerechtfertigt an. Denn während der Pandemie hat sich gezeigt, dass die Arbeit der Gebäudereiniger*innen, absolut systemrelevant ist, so Laux weiter. Durch ihre Arbeit sorgen die Gebäudereiniger*innen deutschlandweit für eine angenehme und sichere Atmosphäre am Arbeitsplatz und anderen öffentlichen Orten. Zudem ist die Tätigkeitkörperlich extrem fordernd. Diese Umstände müssten anerkannt und entsprechend höher gegenüber dem gesetzlichen Mindestlohn vergütet werden.


Gefahr der Jobabwanderung


Wenn die Arbeitgeber diese Umstände nicht anerkennen und den Lohn entsprechend anpassen, schloss Laux, dürften sie sich zudem nicht wundern wenn die Arbeitnehmer sich nach anderen, körperlich
weniger fordernden Beschäftigungen umsehen. Aktuell erhalten von den rund 700 000 Beschäftigten der Reinigungsbranche ca. 500 000 den Mindestlohn.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Der große Sprung - Vom Umgang mit Leitern!
Abstürze von Leitern sind häufig und gefährlich Amerikanischen Wissenschaftlern zufolge...
Gereinigter OP-Saal
Sauberkeit hat ihren Preis – Warum ReinigungskrÃ...
Reinigungskräfte sorgen täglich für hygienische Büros, keimfreie Krankenhäuser un...
Glasreiniger auf Hubsteiger
Arbeitsschutz in der Gebäudereinigung
Dem Arbeitsschutz kommt in der Gebäudereinigung eine besondere Bedeutung zu, denn die Gefahren, denen...
3 Müllsäcke
Professionelles Müllmanagement: Kosten verringern...
Kosten verringern und Umwelt schonen mit professionellem Müllmanagement   Spä...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Purus Innovation Award 2025: Die Finali...
Die internationale Reinigungsbranche fiebert auf die CMS Berlin 2025 hin: Vom 23. bis 26. Septem...
Gebäudedienstleister im digitalen Wande...
Berlin – Das Gebäudereiniger-Handwerk rückt näher an die digitale Zukunft: Der Bundesinnung...
Tödlicher Arbeitsunfall von Fensterputz...
 Ein 33-jähriger Mitarbeiter einer Gebäudereinigungsfirma ist beim Fensterputzen in Oberkirch...
Aktivrente – Aufbruch oder Ablenkung? ...
Wenn die Politik die „Lust auf Arbeit im Alter“ wecken will, fragt man sich unweigerlich: Is...
Anzeige
Statistik
Gezählt seit: 07.09.2010

Seitenaufrufe:
95.305.795
Besucher:
13.780.111
 
Aufrufe heute:
27.635
Besucher heute:
23.988
Mitglieder:
2.638
Umfrage
Reicht der Branchenmindestlohn von 14,25 € pro Stunde (Lohngruppe 1: Innen- und Unterhaltsreinigung) aus?
•
Ja – das ist ein fairer Lohn für die Tätigkeit.
•
Kaum – die Arbeit ist anstrengend, aber mehr ist selten drin.
•
Nein – davon kann man kaum leben.
•
Ganz klar nein – unter 16 € ist das Ausbeutung.
 

Kommentare 1 Kommentare 19 abgegebene Stimmen

Anzeige
Gebäudereiniger-Online
Der Nr. 1 Online-Marktplatz im deutschen Internet für die Gebäudereiniger- und Gebäudedienstleisterbranche. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund ums Thema Gebäudereinigung bzw. Gebäudedienstleistung! Hier finden Sie kompetente Gebäudedienstleister, günstige Zulieferer für Reinigungsmittel, Reinigungsgeräte und- maschinen, den größten Job- und Anzeigenmarkt der Branche, wichtige Termine, immer die aktuellsten News und vieles mehr!
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft