gebäudereiniger-online auf X gebäudereiniger-online auf Facebook
Werben auf Gebäudereiniger-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Daumen hoch für Kenter: Insolvenzplan genehmigt

Kenter, der innovative Anbieter von Bodenreinigungsmaschinen und Reinigungsrobotern, kann nach einem schwierigen Jahr wieder positiv in die Zukunft blicken. Das im November 2023 eröffnete Eigenverwaltungsverfahren – ein Sanierungsverfahren in Eigenregie bei Insolvenz – führte zu einem Insolvenzplan, der nun von allen Gläubigern angenommen wurde.

Der letzte fehlende Baustein war der Vergleich mit dem Bund bezüglich der Maskenlieferung. Auch bei der Eigenverwaltung konnte der Geschäftsbetrieb zwar in vollem Umfang fortgeführt, vorliegende Kundenaufträge wie gewohnt ausgeführt werden. Der nun aktive Insolvenzplan eröffnet der Firma aber wieder mehr Handlungsmöglichkeiten. Rainer Kenter nennt vier wichtige Aspekte:

 

  • Der Serviceprozess wird wieder erheblich beschleunigt.

  • Die Genehmigung jedes einzelnen Services durch die Sachwaltung entfällt.

  • Ein Lageraufbau wird nun faktisch einfacher, damit auch unsere Liefergeschwindigkeit.

  • Ab jetzt wird es für uns wieder einfacher, Mitarbeiter zu finden.

 

Fortführungslösung für den 100 Mitarbeiter-Betrieb

 

Die 1975 gegründete Kenter GmbH beschäftigt in der Muttergesellschaft rund 100 Mitarbeiter. Wie Kenters Anwaltskanzlei bekannt gab, haben: „die Gläubiger am 18.09.24 den von Seiten der Kenter GmbH vorgelegten Insolvenzplan einstimmig angenommen. Dieser sieht den Erhalt des Unternehmens und die Fortführung des Geschäftsbetriebes vor. Auch die Kunden und Lieferanten haben die Fortführungslösung unterstützt und Kenter GmbH weiterhin das Vertrauen ausgesprochen.“ So zahlte es sich aus, dass Rainer Kenter und seine Firma in der Branche einen guten Ruf genießen.

Durch den Sanierungsplan bleiben die gewachsenen Strukturen und das aufgebaute Know-how erhalten. Alle Kunden bleiben weiterhin dabei und haben am langjährigen Erhalt des Unternehmens und damit aller Arbeitsplätze ein hohes Interesse.
In einem aktuellen Newsletter bedankt sich Rainer Kenter für die vertrauensvolle Unterstützung „und dass Sie uns die Treue gehalten haben, auch wenn Sie selbst unter unserem Verfahren gelitten haben.“
 

Ausblick in die Zukunft

 

Rührig wie eh und je kündigt Rainer Kenter gleich für November 2024 eine Roadshow an. Vorgestellt wird dabei offenbar etwas Sensationelles, Rainer Kenter: „Glauben Sie mir, wir kommen mit einer absoluten Weltsensation auf den Markt, die Robotik, klassische Reinigungstechnik und die Stärken des i-Mop in einzigartiger Weise vereint.“ Wir glauben das mal und sind gespannt. Ab Oktober darf der Firmenchef mehr verraten. Dafür und die nähere Zukunft wünschen wir von der Redaktion viel Fortune und alles Gute! hjk

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Putzroboter bei der Arbeit
Putzen 2.0 - Roboter in der Gebäudereinigung
Werden Maschinen den Menschen im Gebäudereiniger-Handwerk schon bald überflüssig machen? ...
Der große Sprung - Vom Umgang mit Leitern!
Abstürze von Leitern sind häufig und gefährlich Amerikanischen Wissenschaftlern zufolge...
Lücke im Rentenverlauf! Betroffen: Minijobber
Auch die Zeiten als Minijobber sind der gesetzlichen Rentenversicherung zu melden. Andernfall...
Frau notiert Arbeitszeiten
Zollkontrolle der Arbeitszeiten - So sind Sie auf ...
Bereits seit dem 1. Januar 2015 gilt das aktuelle Mindestlohngesetz. Es beschreibt, in...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Endlich klare Sicht im Wintergarten
 Warum ein Fensterputzroboter aus Estland der neue heimliche Star unter den Glasflächenveredlern ist ...
Warum kluge Profis Reinigungsmaschinen l...
 Reinigungsmaschinen erleichtern den Arbeitsalltag enorm, egal ob in Gebäudereinigung, Industr...
Gebäudereinigung in Wien: Mit Integrati...
Ein Blick zu unseren österreichischen Nachbarn zeigt: Auch in Wien ist die Denkmal-, Fassaden- ...
Weltkongress der Gebäudedienstleister i...
Die neueste Folge des Podcasts Glanzstück vom Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwer...
Anzeige
Statistik
Gezählt seit: 07.09.2010

Seitenaufrufe:
93.405.561
Besucher:
12.049.746
 
Aufrufe heute:
24.986
Besucher heute:
22.725
Mitglieder:
2.631
Umfrage
Reicht der Branchenmindestlohn von 14,25 € pro Stunde (Lohngruppe 1: Innen- und Unterhaltsreinigung) aus?
Ja – das ist ein fairer Lohn für die Tätigkeit.
Kaum – die Arbeit ist anstrengend, aber mehr ist selten drin.
Nein – davon kann man kaum leben.
Ganz klar nein – unter 16 € ist das Ausbeutung.
 

Kommentare 0 Kommentare 0 abgegebene Stimmen

Anzeige
Gebäudereiniger-Online
Der Nr. 1 Online-Marktplatz im deutschen Internet für die Gebäudereiniger- und Gebäudedienstleisterbranche. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund ums Thema Gebäudereinigung bzw. Gebäudedienstleistung! Hier finden Sie kompetente Gebäudedienstleister, günstige Zulieferer für Reinigungsmittel, Reinigungsgeräte und- maschinen, den größten Job- und Anzeigenmarkt der Branche, wichtige Termine, immer die aktuellsten News und vieles mehr!
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft