gebäudereiniger-online auf X gebäudereiniger-online auf Facebook
Werben auf Gebäudereiniger-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Gebäudereiniger fordern Abschaffung von Minijobs

1

Rund 120.000 Angestellte in der Gebäudereiniger arbeiten als Minijobber. Für sie fordert die Bayerische Landesregierung eine bundesweite Anhebung der Verdienstobergrenze von 450 Euro auf 530 Euro. Der Bundesinnungsverband der Gebäudereiniger fordert von der Bundesregierung sogar eine Abschaffung des Minijobmodels und wünscht sich mehr Teil- und Vollzeitbeschäftigte im Gebäudereinigerhandwerk, die dann auch von den tariflichen Lohnerhöhungen profitieren würden. Einem Minijobber/-in sind nämlich die tariflichen Lohnerhöhungen nicht zugänglich, da ein Minijob keine sozialversicherungspflichtige Anstellung ist.

 

Arbeitgeber für Abschaffung der Minijobs

 

Auch Arbeitgeber würden, laut dem Bundesinnungsverband der Gebäudereiniger, von der Abschaffung des Minijob-Modells profitieren. Nach Ansicht des Verbands ist diese Beschäftigungsform die teuerste und unflexibelste, da Minijobber kaum von einer geringfügigen Beschäftigung in eine sozialversicherungspflichtige Anstellung mit mehr steuerlichen Abzügen wechseln wollen. Durch die Abschaffung der Minijobs arbeiten kann, so hofft der Verband, mehr Beschäftigte als Teil- oder Vollzeitkräfte im Gebäudereinigerhandwerk zu tarifvertraglich vereinbarten Konditionen.

 

Lohnerhöhung für Minijobber möglich

 

Aber auch mit einer Anhebung der Verdienstobergrenze, die seit 2013 unverändert besteht, wäre der Verband vorerst einverstanden. Damit wäre eine Lohnerhöhung für Minijobber sowie die Einhaltung des Mindestlohns im Gebäudereinigerhandwerk möglich, ohne die Arbeitszeit senken zu müssen. Eine Senkung der Arbeitszeiten kommt für die Arbeitgeber im Gebäudereinigerhandwerk nicht in Frage, da diese Maßnahme die ohnehin angespannte Personalsituation weiter verschärfen würde.

 

Die Anhebung der Verdienstobergrenzen würde allerdings im Gegensatz zur Senkung der Arbeitszeit die Arbeitgeber mit Mehrabgaben belasten und die Einnahmen für Sozialversicherung sowie Einkommenssteuer auf Bundesebene senken.

 

Festsetzung der Höchstarbeitszeiten

 

Um der Senkung der Arbeitszeiten der geringfügig Beschäftigten entgegen zu wirken, wird in NRW diskutiert die Höchstarbeitszeit auf 53 Stunden pro Monat festzusetzten, statt die Verdienstobergrenze anzupassen. Die Verdienstobergrenze würde dann komplett entfallen. Die Bundesregierung hat zu diesem Thema bisher keine eindeutige Position bezogen.

 

 

Bild: Pixabay 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Nassreinigung eines Teppichs
Grundreinigung eines textilen Belags im Kombinatio...
Wertvolle Tipps für die professionelle Teppichreinigung   von Martin Lutz, FIG...
WC-Reinigung mit Bürste
WC gut, alles gut - die Sanitärreinigung
Die Sanitärreinigung ist in vielerlei Hinsicht eine sensible Angelegenheit   Die Sanitärr...
Impression von der CMS 2017
Facility Management: Deutschland ist umsatzstärks...
Die im September dieses Jahres stattfindende Branchenmesse "CMS - Cleaning Management ...
Reinigungskraft reinigt Bürotisch
Trübe Aussichten für die Gebäudereinigungsbranc...
Tja, eigentlich sollten wir, die Gebäudereiniger, ja einer der Gewinner der Krise sei...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Minijob-Grenze steigt: Was Beschäftigte...
Zum Jahreswechsel gibt es eine wichtige Änderung für Millionen Menschen mit Minijob: Die Verdi...
Gewerkschaftsbonus auf dem Prüfstand â€...
Im Gebäudereiniger-Handwerk haben die Gespräche über einen möglichen zweiten Gewerkschaftsbo...
Zwischen Preisdruck und Perspektive: Die...
Kaum eine Branche spiegelt gesellschaftliche Veränderungen so direkt wider, wie die der Gebäud...
iCapsol: Kärcher bringt Teppichreiniger...
 Mit dem CarpetPro Natürlichen Reiniger iCapsol RM 764 N OA bringt Kärcher ein Reinigungsmitt...
Statistik
Gezählt seit: 07.09.2010

Seitenaufrufe:
98.668.420
Besucher:
16.478.811
 
Aufrufe heute:
32.725
Besucher heute:
29.709
Mitglieder:
2.652
Umfrage
Welches Thema verursacht im Reinigungsalltag den größten Stress?
•
Unklare oder falsch kommunizierte Objektanforderungen
•
Zu wenig Zeit für zu große Flächen
•
Fehlende oder defekte Arbeitsmittel
•
Ständige Planänderungen (Springerdienste, Ausfälle)
•
Arbeitswege / viele kleine Objekte am Tag
•
Kund*innen mit „Spezialwünschen“
 

Kommentare 0 Kommentare 1 abgegebene Stimmen

Gebäudereiniger-Online
Der Nr. 1 Online-Marktplatz im deutschen Internet für die Gebäudereiniger- und Gebäudedienstleisterbranche. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund ums Thema Gebäudereinigung bzw. Gebäudedienstleistung! Hier finden Sie kompetente Gebäudedienstleister, günstige Zulieferer für Reinigungsmittel, Reinigungsgeräte und- maschinen, den größten Job- und Anzeigenmarkt der Branche, wichtige Termine, immer die aktuellsten News und vieles mehr!
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft