gebäudereiniger-online auf X gebäudereiniger-online auf Facebook
Werben auf Gebäudereiniger-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Gebäudereiniger fordern Abschaffung von Minijobs

1

Rund 120.000 Angestellte in der Gebäudereiniger arbeiten als Minijobber. Für sie fordert die Bayerische Landesregierung eine bundesweite Anhebung der Verdienstobergrenze von 450 Euro auf 530 Euro. Der Bundesinnungsverband der Gebäudereiniger fordert von der Bundesregierung sogar eine Abschaffung des Minijobmodels und wünscht sich mehr Teil- und Vollzeitbeschäftigte im Gebäudereinigerhandwerk, die dann auch von den tariflichen Lohnerhöhungen profitieren würden. Einem Minijobber/-in sind nämlich die tariflichen Lohnerhöhungen nicht zugänglich, da ein Minijob keine sozialversicherungspflichtige Anstellung ist.

 

Arbeitgeber für Abschaffung der Minijobs

 

Auch Arbeitgeber würden, laut dem Bundesinnungsverband der Gebäudereiniger, von der Abschaffung des Minijob-Modells profitieren. Nach Ansicht des Verbands ist diese Beschäftigungsform die teuerste und unflexibelste, da Minijobber kaum von einer geringfügigen Beschäftigung in eine sozialversicherungspflichtige Anstellung mit mehr steuerlichen Abzügen wechseln wollen. Durch die Abschaffung der Minijobs arbeiten kann, so hofft der Verband, mehr Beschäftigte als Teil- oder Vollzeitkräfte im Gebäudereinigerhandwerk zu tarifvertraglich vereinbarten Konditionen.

 

Lohnerhöhung für Minijobber möglich

 

Aber auch mit einer Anhebung der Verdienstobergrenze, die seit 2013 unverändert besteht, wäre der Verband vorerst einverstanden. Damit wäre eine Lohnerhöhung für Minijobber sowie die Einhaltung des Mindestlohns im Gebäudereinigerhandwerk möglich, ohne die Arbeitszeit senken zu müssen. Eine Senkung der Arbeitszeiten kommt für die Arbeitgeber im Gebäudereinigerhandwerk nicht in Frage, da diese Maßnahme die ohnehin angespannte Personalsituation weiter verschärfen würde.

 

Die Anhebung der Verdienstobergrenzen würde allerdings im Gegensatz zur Senkung der Arbeitszeit die Arbeitgeber mit Mehrabgaben belasten und die Einnahmen für Sozialversicherung sowie Einkommenssteuer auf Bundesebene senken.

 

Festsetzung der Höchstarbeitszeiten

 

Um der Senkung der Arbeitszeiten der geringfügig Beschäftigten entgegen zu wirken, wird in NRW diskutiert die Höchstarbeitszeit auf 53 Stunden pro Monat festzusetzten, statt die Verdienstobergrenze anzupassen. Die Verdienstobergrenze würde dann komplett entfallen. Die Bundesregierung hat zu diesem Thema bisher keine eindeutige Position bezogen.

 

 

Bild: Pixabay 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Roboter mit einem wachsamen Auge für Arbeitsabläufe
Zukunft der Gebäudereinigung: Herausforderungen u...
Die Gebäudereinigungsbranche befindet sich zweifelsohne in einer Phase des Umbruchs, g...
Putzroboter bei der Arbeit
Putzen 2.0 - Roboter in der Gebäudereinigung
Werden Maschinen den Menschen im Gebäudereiniger-Handwerk schon bald überflüssig machen? ...
Futuristischer Gebäudereiniger mit Reinigungsroboter
Künstliche Intelligenz über moderne Gebäuderein...
Ein Interview mit ChatGPT   Künstliche Intelligenz (abgekürzt: KI oder auch...
Glasreiniger auf Hubsteiger
Arbeitsschutz in der Gebäudereinigung
Dem Arbeitsschutz kommt in der Gebäudereinigung eine besondere Bedeutung zu, denn die Gefahren, denen...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Gebäudereinigung in Wien: Mit Integrati...
Ein Blick zu unseren österreichischen Nachbarn zeigt: Auch in Wien ist die Denkmal-, Fassaden- ...
Weltkongress der Gebäudedienstleister i...
Die neueste Folge des Podcasts Glanzstück vom Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwer...
Smarter Putzen: Reinigungsroboter erober...
Reinigungsroboter sind längst keine Zukunftsvision mehr – sie sind da und machen den Alltag s...
Mindestlohnerhöhung: Entlastung für Ar...
Die geplante Anhebung des Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde sorgt für kontroverse Diskussione...
Anzeige
Statistik
Gezählt seit: 07.09.2010

Seitenaufrufe:
91.698.576
Besucher:
10.536.319
 
Aufrufe heute:
24.747
Besucher heute:
21.257
Mitglieder:
2.627
Umfrage
Wie erleben Sie Wertschätzung in Ihrem Job?
Durch faire Bezahlung und gute Arbeitsbedingungen.
Durch Respekt und Anerkennung von Vorgesetzten und Kunden.
Durch Weiterbildung und Aufstiegschancen.
Durch kleine Gesten im Alltag, wie ein einfaches
 

Kommentare 0 Kommentare 3 abgegebene Stimmen

Anzeige
Gebäudereiniger-Online
Der Nr. 1 Online-Marktplatz im deutschen Internet für die Gebäudereiniger- und Gebäudedienstleisterbranche. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund ums Thema Gebäudereinigung bzw. Gebäudedienstleistung! Hier finden Sie kompetente Gebäudedienstleister, günstige Zulieferer für Reinigungsmittel, Reinigungsgeräte und- maschinen, den größten Job- und Anzeigenmarkt der Branche, wichtige Termine, immer die aktuellsten News und vieles mehr!
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft