Bitte wählen Sie Ihr Bundesland: | ![]() |
|
Gesamtes Bundesgebiet Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Meck.-Vorpommern |
Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen |
|
Teppichreinigung Berlin | Teppichreinigung Bielefeld | Teppichreinigung Bochum | Teppichreinigung Bonn | Teppichreinigung Bremen | Teppichreinigung Dortmund | Teppichreinigung Dresden | Teppichreinigung Duisburg | Teppichreinigung Düsseldorf | Teppichreinigung Essen | Teppichreinigung Frankfurt am Main | Teppichreinigung Hamburg | Teppichreinigung Hannover | Teppichreinigung Köln | Teppichreinigung Leipzig | Teppichreinigung Mannheim | Teppichreinigung München | Teppichreinigung Nürnberg | Teppichreinigung Stuttgart | Teppichreinigung Wuppertal | ||
Teppichreinigung: Um Ihre Gebäudereinigung für Teppichreinigung zu finden, wählen Sie bitte zunächst das Bundesland. Danach können Sie Ihre Suche nach Städten oder mittels Umkreissuche fortsetzen.
Definition Teppichreinigung: Unter Teppichreinigung versteht man zum einen das reinigen von fest verlegten Teppichbodenbelägen, zum anderen das reinigen von lose verlegten Teppichen wie z. B. Orientteppichen. Für die Reinigung von fest verlegten Teppichbodenbelägen gibt es in der Regel zwei verschieden Reinigungsmethoden. Ist der Bodenbelag nur gering verschmutzt, so wird dieser im sogenannten „Sprühextraktionsverfahren“ gereinigt. Dabei wird eine Reinigungslösung mit Druck in den Bodenbelag eingesprüht und nach kurzer Einwirkzeit mit dem gelösten Schmutz abgesaugt. Stärkere Flecken werden zuvor mit spezieller Chemie vorbehandelt. Stärker verschmutze Teppichbeläge werden „Schamponiert“. Dabei wird die Reinigungslösung mittels Ein- oder Mehrscheibenmaschine mit rotierenden Bürsten in den Teppich einmassiert und anschließend wieder abgesaugt. Empfehlenswert ist nach Trocknung des Bodens das gründliche Absaugen um die restlichen „Kristalline“ (Rückstände) zu entfernen. Ohne Bedenken können Sie Böden aus Mischfasern oder vollflächig verklebte Synthetikteppichböden gründlich reinigen, zu Problemen kann es dagegen bei hochwertige Naturfaserteppichen wie z. B. Woll-, Sisal oder Baumwollböden, Teppichen mit Juterücken oder Teppiche mit Naturfarbstoffen kommen. Gefahr droht auch bei Teppichbodenbelägen in Altbauten die auf Holz oder Filzunterlagen verlegt wurden. Hier kann sich das Holz wellen oder es bilden sich Stockflecken. Für solche Beläge gibt es verschiedene Trockenextraktionsverfahren. Wichtig: Der Boden wird bei jeder Intensivreinigung mehr oder weniger durchnässt. Vergewissern Sie sich deshalb, dass Ihr Boden feuchtigkeitsfest ist! Das reinigen von losen Teppichen wie z. B. Orientteppiche erfolgt in der Regel in speziellen Teppichwäschereien. Ihr kompetenter Gebäudereiniger holt die Bodenbeläge ab und liefert diese nach Abschluss der Reinigung wieder. |
News
74. Deutsche Meisterschaft im Handwerk: Deutschlan...
Nachwuchs im Rampenlicht: Wenn Achterbahnen stillstehen und Karussells schweigen, übe...
Nachwuchs im Rampenlicht: Wenn Achterbahnen stillstehen und Karussells schweigen, übe...
Schüler an den Wischmopp – CDU-Bürgermeister w...
Schwäbisch Gmünd. Wenn’s ums Sparen geht, ist offenbar kein Gedanke zu absurd: D...
Schwäbisch Gmünd. Wenn’s ums Sparen geht, ist offenbar kein Gedanke zu absurd: D...
Meistertitel im Handwerk: Gebäudereiniger an der ...
Applaus, Pokal und ein glänzendes Beispiel: Christoph Gessert aus Sprötau hat es ges...
Applaus, Pokal und ein glänzendes Beispiel: Christoph Gessert aus Sprötau hat es ges...
Qualität statt Billigkriterium – Der Gebäudere...
Der Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV) hat zwei neue Broschüre...
Der Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV) hat zwei neue Broschüre...
Statistik

Gezählt seit: 07.09.2010
Seitenaufrufe:
97.323.728
Besucher:
15.511.006
Aufrufe heute:
2.535
Besucher heute:
1.201
Mitglieder:
2.645
Umfrage
Am 23.–26. September findet in Berlin die CMS – Cleaning.Management.Services. – statt. Wie wichtig ist die Messe für Sie?
0 Kommentare 0 abgegebene Stimmen
•
Sehr wichtig – ich plane den Besuch fest ein.
•
Wichtig – ich informiere mich zumindest über Neuheiten und Trends
•
Weniger wichtig – ich bekomme die Infos auch auf anderem Wege.
•
Überhaupt nicht wichtig – ich ignoriere die Messe.
