Bitte wählen Sie Ihr Bundesland: | ![]() |
|
Gesamtes Bundesgebiet Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Meck.-Vorpommern |
Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen |
|
Schmutzfangmatten Berlin | Schmutzfangmatten Bielefeld | Schmutzfangmatten Bochum | Schmutzfangmatten Bonn | Schmutzfangmatten Bremen | Schmutzfangmatten Dortmund | Schmutzfangmatten Dresden | Schmutzfangmatten Duisburg | Schmutzfangmatten Düsseldorf | Schmutzfangmatten Essen | Schmutzfangmatten Frankfurt am Main | Schmutzfangmatten Hamburg | Schmutzfangmatten Hannover | Schmutzfangmatten Köln | Schmutzfangmatten Leipzig | Schmutzfangmatten Mannheim | Schmutzfangmatten München | Schmutzfangmatten Nürnberg | Schmutzfangmatten Stuttgart | Schmutzfangmatten Wuppertal | ||
Um Ihren Dienstleister für Schmutzfangmatten zu finden, wählen Sie bitte zunächst das Bundesland. Danach können Sie Ihre Suche nach Städten oder mittels Umkreissuche fortsetzen.
Unter dem Begriff Schmutzfangmatten versteht man eine Art Teppich, welche meist in einem Eingangsbereich platziert wird und dazu dient, Schmutz der von außen hereingetragen wird abzufangen. Diese Schmutzfangmatten sind vor allem für Betreiber von Geschäften und anderen öffentlichen Gebäuden interessant, da diese Matten Schmutz auffangen und eine weitere Verunreinigung der Geschäftsräume merklich verhindern. Die meisten Schmutzfangmatten sind nur in dunklen Tönen erhältlich, jedoch gibt es dank der vielen modernen Materialien mittlerweile auch Schmutzfangmatten, welche in hellen und freundlichen Farben erhältlich sind. Schmutzfangmatten gibt es in unterschiedlichen Ausführungen, sodass diese in besonders stark frequentierten Bereichen eher einem Schmutzfanggitter ähneln, welches in den Boden eingelassen ist. Ein weiterer Vorteil der Schmutzfangmatten besteht aber auch in der einfachen Möglichkeit, diese rückstandslos zu reinigen, sodass eine Schmutzfangmatte nicht allzu häufig ausgetauscht werden muss. |
News
Aktivrente – Aufbruch oder Ablenkung? Warum sich...
Wenn die Politik die „Lust auf Arbeit im Alter“ wecken will, fragt man sich unweig...
Wenn die Politik die „Lust auf Arbeit im Alter“ wecken will, fragt man sich unweig...
Endlich klare Sicht im Wintergarten
Warum ein Fensterputzroboter aus Estland der neue heimliche Star unter den Glasflächenveredlern ist ...
Warum ein Fensterputzroboter aus Estland der neue heimliche Star unter den Glasflächenveredlern ist ...
Warum kluge Profis Reinigungsmaschinen lieber miet...
Reinigungsmaschinen erleichtern den Arbeitsalltag enorm, egal ob in Gebäudereinigun...
Reinigungsmaschinen erleichtern den Arbeitsalltag enorm, egal ob in Gebäudereinigun...
Gebäudereinigung in Wien: Mit Integration und Aus...
Ein Blick zu unseren österreichischen Nachbarn zeigt: Auch in Wien ist die Denkmal-, ...
Ein Blick zu unseren österreichischen Nachbarn zeigt: Auch in Wien ist die Denkmal-, ...
Statistik

Gezählt seit: 07.09.2010
Seitenaufrufe:
93.495.783
Besucher:
12.132.892
Aufrufe heute:
2.453
Besucher heute:
2.132
Mitglieder:
2.631
Umfrage
Reicht der Branchenmindestlohn von 14,25 € pro Stunde (Lohngruppe 1: Innen- und Unterhaltsreinigung) aus?
0 Kommentare 0 abgegebene Stimmen
•
Ja – das ist ein fairer Lohn für die Tätigkeit.
•
Kaum – die Arbeit ist anstrengend, aber mehr ist selten drin.
•
Nein – davon kann man kaum leben.
•
Ganz klar nein – unter 16 € ist das Ausbeutung.
