Bitte wählen Sie Ihr Bundesland: | ![]() |
|
Gesamtes Bundesgebiet Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Meck.-Vorpommern |
Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen |
|
Glasreinigung Berlin | Glasreinigung Bielefeld | Glasreinigung Bochum | Glasreinigung Bonn | Glasreinigung Bremen | Glasreinigung Dortmund | Glasreinigung Dresden | Glasreinigung Duisburg | Glasreinigung Düsseldorf | Glasreinigung Essen | Glasreinigung Frankfurt am Main | Glasreinigung Hamburg | Glasreinigung Hannover | Glasreinigung Köln | Glasreinigung Leipzig | Glasreinigung Mannheim | Glasreinigung München | Glasreinigung Nürnberg | Glasreinigung Stuttgart | Glasreinigung Wuppertal | ||
Glasreinigung: Um Ihre Gebäudereinigung für Glasreinigung zu finden, wählen Sie bitte zunächst das Bundesland. Danach können Sie Ihre Suche nach Städten oder mittels Umkreissuche fortsetzen. Definition Glasreinigung: Unter Glasreinigung versteht man das Beseitigung von Verschmutzungen auf Verglasungen in ein-, zwei- oder mehrseitiger Ausführung. Die Fenster oder Glas Unterhaltsreinigung besteht aus sich wiederholenden Reinigungsarbeiten in festgelegten Zeitabständen. Man unterscheidet in der Regel zwischen einfacher Glasreinigung wobei nur die Gläser gereinigt werden und Glas- und Rahmenreinigung, wobei auch die Rahmen mit gereinigt werden. Bei der Glasreinigung werden die Fenster zunächst sauber abgewaschen und dann mit z. B. einem Gummiabzieher streifenfrei getrocknet. Wasserflecken und ähnliches werden anschließend noch mit einem Polierleinen punktuell entfernt. Rahmen werden in der Regel vorab nur feucht abgewischt, oder bei starker Verschmutzung, mehrmals und mit Zusatz von spezieller Reinigungschemie feucht gewischt. Bei der Baureinigung kommt in der Regel für die Glasreinigung noch ein "Glashobel" zum Einsatz, mit welchem man vor der Reinigung der Fenster den Bauschmutz (Farbreste, Mörtelrest, Silikonreste, Aufkleber usw.) entfernt. Zur Glasreinigung gehören auch die Reinigung von Glastrennwänden, Glasbausteinen, Glasdächern, Staubdecken, Leuchtschriften sowie die Reinigung von sonstigen Verglasungen. |
News
Gebäudedienstleister im digitalen Wandel: BIV inf...
Berlin – Das Gebäudereiniger-Handwerk rückt näher an die digitale Zukunft: Der Bu...
Berlin – Das Gebäudereiniger-Handwerk rückt näher an die digitale Zukunft: Der Bu...
Tödlicher Arbeitsunfall von Fensterputzer: Warum ...
Ein 33-jähriger Mitarbeiter einer Gebäudereinigungsfirma ist beim Fensterputzen in...
Ein 33-jähriger Mitarbeiter einer Gebäudereinigungsfirma ist beim Fensterputzen in...
Aktivrente – Aufbruch oder Ablenkung? Warum sich...
Wenn die Politik die „Lust auf Arbeit im Alter“ wecken will, fragt man sich unweig...
Wenn die Politik die „Lust auf Arbeit im Alter“ wecken will, fragt man sich unweig...
Endlich klare Sicht im Wintergarten
Warum ein Fensterputzroboter aus Estland der neue heimliche Star unter den Glasflächenveredlern ist ...
Warum ein Fensterputzroboter aus Estland der neue heimliche Star unter den Glasflächenveredlern ist ...
Statistik

Gezählt seit: 07.09.2010
Seitenaufrufe:
94.915.938
Besucher:
13.419.144
Aufrufe heute:
16.258
Besucher heute:
14.520
Mitglieder:
2.637
Umfrage
Reicht der Branchenmindestlohn von 14,25 € pro Stunde (Lohngruppe 1: Innen- und Unterhaltsreinigung) aus?
0 Kommentare 15 abgegebene Stimmen
•
Ja – das ist ein fairer Lohn für die Tätigkeit.
•
Kaum – die Arbeit ist anstrengend, aber mehr ist selten drin.
•
Nein – davon kann man kaum leben.
•
Ganz klar nein – unter 16 € ist das Ausbeutung.
