Bitte wählen Sie Ihr Bundesland: | ![]() |
|
Gesamtes Bundesgebiet Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Meck.-Vorpommern |
Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen |
|
EDV-Anlagenreinigung Berlin | EDV-Anlagenreinigung Bielefeld | EDV-Anlagenreinigung Bochum | EDV-Anlagenreinigung Bonn | EDV-Anlagenreinigung Bremen | EDV-Anlagenreinigung Dortmund | EDV-Anlagenreinigung Dresden | EDV-Anlagenreinigung Duisburg | EDV-Anlagenreinigung Düsseldorf | EDV-Anlagenreinigung Essen | EDV-Anlagenreinigung Frankfurt am Main | EDV-Anlagenreinigung Hamburg | EDV-Anlagenreinigung Hannover | EDV-Anlagenreinigung Köln | EDV-Anlagenreinigung Leipzig | EDV-Anlagenreinigung Mannheim | EDV-Anlagenreinigung München | EDV-Anlagenreinigung Nürnberg | EDV-Anlagenreinigung Stuttgart | EDV-Anlagenreinigung Wuppertal | ||
EDV-Anlagenreinigung: Um Ihre Gebäudereinigung für EDV-Anlagenreinigung zu finden, wählen Sie bitte zunächst das Bundesland. Danach können Sie Ihre Suche nach Städten oder mittels Umkreissuche fortsetzen.
Definition EDV-Anlagen Reinigung: Unter EDV-Anlagenreinigung versteht man das (desinfizierende) reinigen von EDV-Anlagen aller Art. Ziel einer EDV-Anlagen Reinigung ist das entfernen von Bakterien, Schmutz und Staub von Computern, Druckern, Fotokopieren, Telefonen, Telefaxen usw. Wussten Sie, dass die Pflege von EDV-Anlagen von den Berufsgenossenschaften vorgeschrieben ist? Verunreinigte EDV-Anlagen werden mit der Zeit zu einem Hygieneproblem! US-amerikanischen Mikrobiologen haben in einer Untersuchung herausgefunden, dass der durchschnittliche Arbeitsplatz ein Vielfaches der Erreger aufweist, die sich auf einer Toilette finden. Außerdem verkürzt sich die Lebensdauer von EDV-Anlagen durch Staub im Inneren erheblich und die Anlagen fallen oft wegen Überhitzung aus. Achten Sie bei der EDV-Anlagenreinigung auf Genauigkeit und Gründlichkeit. |
News
Gebäudedienstleister im digitalen Wandel: BIV inf...
Berlin – Das Gebäudereiniger-Handwerk rückt näher an die digitale Zukunft: Der Bu...
Berlin – Das Gebäudereiniger-Handwerk rückt näher an die digitale Zukunft: Der Bu...
Tödlicher Arbeitsunfall von Fensterputzer: Warum ...
Ein 33-jähriger Mitarbeiter einer Gebäudereinigungsfirma ist beim Fensterputzen in...
Ein 33-jähriger Mitarbeiter einer Gebäudereinigungsfirma ist beim Fensterputzen in...
Aktivrente – Aufbruch oder Ablenkung? Warum sich...
Wenn die Politik die „Lust auf Arbeit im Alter“ wecken will, fragt man sich unweig...
Wenn die Politik die „Lust auf Arbeit im Alter“ wecken will, fragt man sich unweig...
Endlich klare Sicht im Wintergarten
Warum ein Fensterputzroboter aus Estland der neue heimliche Star unter den Glasflächenveredlern ist ...
Warum ein Fensterputzroboter aus Estland der neue heimliche Star unter den Glasflächenveredlern ist ...
Statistik

Gezählt seit: 07.09.2010
Seitenaufrufe:
95.066.847
Besucher:
13.559.885
Aufrufe heute:
16.211
Besucher heute:
14.714
Mitglieder:
2.638
Umfrage
Reicht der Branchenmindestlohn von 14,25 € pro Stunde (Lohngruppe 1: Innen- und Unterhaltsreinigung) aus?
1 Kommentare 18 abgegebene Stimmen
•
Ja – das ist ein fairer Lohn für die Tätigkeit.
•
Kaum – die Arbeit ist anstrengend, aber mehr ist selten drin.
•
Nein – davon kann man kaum leben.
•
Ganz klar nein – unter 16 € ist das Ausbeutung.
